Das IHM
Das Institut für Hochschulmanagement (IHM) ist Teil des Departments für Strategie und Innovation. Die Aktivitäten des IHM umfassen Forschung, Lehre, Praxistätigkeit und Internationalisierung. Fragestellungen kombinieren Kerngebiete der Betriebswirtschaftslehre mit dem Anwendungsfeld Hochschulen als komplexe Organisationen. Daraus ergeben sich spannende und für viele Bereiche übertragbare Erkenntnisse.

Theorie
Die Arbeiten am IHM sind der interdisziplinären und internationalen Hochschulforschung verpflichtet. Dabei spielen betriebswirtschaftliche, organisations-soziologische, politikwissenschaftliche und ökonomische Ansätze eine Rolle. Die empirische Forschung nimmt einen besonderen Stellenwert am IHM ein.
Praxis
Auf Basis der langjährigen Praxistätigkeit von Univ.Prof. Dr. Barbara Sporn als Vizerektorin der WU fließen diese Erfahrungen direkt in Lehre, Forschung und Beratung ein. Nach dem Motto „practise what you preach“ ist die Verbindung von Theorie und Praxis ein besonderes Anliegen. In folgenden Bereichen bietet das IHM besonderes Know-how:
Führung und Strategie
Wissenschaftsmanagement
Forschungsförderung und Bibliotheken
Internationalisierung
Akkreditierungen und Rankings
Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Fundraising
Marketing und PR
Lehre
Das IHM bietet Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterebene an. Mehr dazu im WU-Vorlesungsverzeichnis.
Das Thema Hochschulmanagement wird auch im Rahmen von Dissertationen aufgegriffen.
Impact
Gerade zum Thema Hochschulforschung bestehen vielfältige Möglichkeiten der Verbindung von Theorie und Praxis. Die Zusammenarbeit mit Hochschulakteuren wie Ministerien, Wissenschaftsrat, Universitäten, Forschungs(förderungs)agenturen, etc. ist geplant.
Internationalisierung
Die Internationalisierung von Hochschulen im Allgemeinen und von Wirtschaftsuniversitäten im Besonderen ist zentrales Kompetenzfeld des IHM. Durch umfangreiche Erfahrungen mit Akkreditierungen wie EQUIS und AACSB oder mit Rankings wie FT und MultiRank fungiert das IHM in diesem Bereich als kompetente Partnerin.