Das TC Gebäude bei Nacht.

Lehrveranstaltungen

Nr.LV-Typ(en)LV-Leiter/in, LV-Titel
0100PI  RICHTER L. · VEITH A.: Planung und Durchführung empirischer Studien I
0399PI  HAAS BA.: Forschungs- und Projektmanagement
0400PI  BRUNNER K. · KLAUS D.: Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden I
0401PI  SIMSA R.: Organisationen und Institutionen
0402PI  BLÜHDORN I. · KESSLER SA.: Sozialstruktur und sozialer Wandel
0497PI  KISLING W.: Ökonomie und Politik
0511PI  HAUSKNOST D.: Systeme: Strukturen und Dynamik
0512FS  MIKO-SCHEFZIG K. · FRICK R.: Interdisziplinäres sozioökonomisches Forschungspraktikum I
0569PI  MIKO-SCHEFZIG K. · FRICK R.: Planung und Durchführung empirischer Studien II
0825PI  TRUKESCHITZ B.: Angewandte Ökonomie
0859PI  DANNEMANN H.: ZuWi II: Soziale Ungleichheit im Klimawandel: Soziologische Perspektiven auf Nachhaltigkeitskonflikte
0995FS  PENNERSTORFER A.: Interdisziplinäres sozioökonomisches Forschungspraktikum I: Sozialpolitik (Quantitative Methoden, Schwerpunkt: Multilevel-Analyse)
1118PI  BILGER M.: Applied Socioeconomic Theories and Methods
1123FS  BILGER M. · SCHNEIDER U.: Interdisciplinary Socioeconomic Research Lab I: Quantitative Research in Social Policy
1209PI  BRUNNER K.: Nachhaltigkeit: Konzepte, Konflikte, Transformationen (Kurs 1)
1462PI  SIMSA R. · TOTTER M.: Zivilgesellschaft und Non Profit Organisationen: Konflikte und Potenziale (Kurs 1)
1628PI  SODER M. · MATZINGER S.: Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden II
1747PI  MOCK MIR.: ZuWi II: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf nachhaltigen Konsum
1748PI  HAUSKNOST D.: We the People: Zur Zukunftsfähigkeit der Demokratie in Zeiten globaler Krisen
Zukunftsfähiges Wirtschaften für Jurist/inn/en
2015PI  MIKO-SCHEFZIG K. · RICHTER L. · LAMPE MA. · NESSEL S.: Grundlagen der Sozioökonomie
2178PI  DANNEMANN H.: Ökonomie und Gesellschaft II: Kapitalismus und Kritik
2203FS  BLÜHDORN I.: Conceptualizations of Modern Societies and Theories of Societal Change
2259PI  KOLCAVA D.: Economics and Politics
2275PI  ESSLETZBICHLER J. · GRABNER D.: Sozial/Räumliche Ungleichheiten und Konfliktpotenziale
2279PI  KESSLER SA.: ZuWi II: Kapitalismus, Demokratie, Nachhaltigkeit: Chancen und Widersprüche