Außenansicht des Gründungszentrums im TC Gebäude

Reports

Informierere dich über die österreichische und europäische Startup Szene mit unseren interessantenten Guides und Reports!

10-Jahres-Report WU Entrepreneurship Center

10_Jahre_WU_Entrepreneurship_Center.pdf
10_Jahre_WU_Entrepreneurship_Center.pdf

Austrian Startup Monitor

Hoch innovative und riskante Unternehmensgründungen sind von essentieller Bedeutung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigungswachstum und strukturellen Wandel. In den letzten Jahren hat sich in Österreich eine rege Startup-Community entwickelt. Auch die Politik hat in den letzten Jahren die Förderung von Startups forciert und zahlreiche Initiativen und Maßnahmen gesetzt, um die Rahmenbedingungen für die Gründung von Startup-Unternehmen zu verbessern und finanziell zu unterstützen.

Trotz der großen Bedeutung von Startups und der breiten Diskussion in der Community, Presse und Öffentlichkeit gibt es bislang in Österreich keine gesicherte empirische Datenbasis über die Entstehung, Dynamik und Entwicklung von Startups. Mit dem Austrian Startup Monitor wird diese Informationslücke geschlossen. Es werden österreichische Startups kontinuierlich erfasst und ihre Entwicklung über die Jahre verfolgt.

Startups werden dabei als diejenigen jungen Unternehmen betrachtet, die nicht nur eine innovative Geschäftsidee verwirklichen, sondern auch den Willen und das Potential haben, sich zu internationalisieren und stark zu wachsen. Startups weisen entsprechend ein besonders hohes Risiko auf, womit sich spezifische Notwendigkeit der Akquisition von Risikokapital ergibt.

Quelle: http://www.austrianstartupmonitor.at/

Der Austrian Startup Monitor wird vom AIT Austrian Institute of Technology, Austrian Startups und dem Gründungszentrum an der WU Wien durchgeführt.

Startup Guide Vienna

Nach Berlin, Stockholm, Lissabon und etlichen weiteren Städten gibt es nun auch den Startup Guide Vienna. Der Reiseführer der etwas anderen Art gibt einen Überblick über die österreichische Startup-Landschaft mit ihrem Mittelpunkt in Wien und präsentiert die wichtigsten, spannendsten und innovativsten jungen Unternehmen der Stadt.

Verantwortlich dafür zeichnen das WU Gründungszentrum mit Direktor Rudolf Dömötör und Thomas Maidorfer, Geschäftsführer vom Wiener Strategieforum, die den Startup Guide Vienna koordinierten.

Female Founders Report

200 Frauen, die entweder bereits ein Unternehmen gegründet haben oder planen, in naher Zukunft zu gründen, wurden im Rahmen des Austrian University Female Founders Reports befragt. Damit soll ein Beitrag zur Identifikation von Schlüsselfaktoren für die Unterstützung von Frauen geleistet werden.

Mit ihrem Fokus auf sowohl etablierte als auch auf zukünftige Gründerinnen leistet die Studie zweierlei: sie reicht in die aktive Community und dabei vor allem in jene Zielgruppe hinein, die später von diesen Maßnahmen profitieren soll, und sie zeigt praxisrelevante Handlungsfelder auf, weil sie einen Vergleich von erwünschter und rückblickend als relevant empfundener Unterstützung ermöglicht.

European Startup Monitor

ESM Report finalV2
ESM Report finalV2
2016 ESM Country Report Austria
2016 ESM Country Report Austria