Priv.-Doz. Dr. Daniel W. Blum, BSc.
Persönliche Daten
28.10.1988 | geboren in Wien |
Ausbildung
8/2016-5/2017 | LL.M. Program in International Taxation, New York University Law School Hauser Global Scholar |
10/2011 - 6/2014 | Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien - Abschluss mit Auszeichnung- Titel der Dissertation: "Derivative Finanzinstrumente im Ertragsteuerrecht"- Erhalt des Wolf Theiss Award 2015- Erhalt des Leopold-Kunschak-Wissenschaftspreises 2015- Erhalt des WU Research Award 2014 für den wissenschaftliche Artikel „Die liechtensteinische Stiftung im Spannungsfeld zwischen Intransparenz nach dem Steuerabkommen und Transparenz als ausländischer Investmentfonds“ (gemeinsam mit Erik Pinetz) - Erhalt des Stipendienpreises des Interessensverband für Anleger 2012 (IVA) "Anlegerschutz, Corporate Governance, Kapitalmarkt Österreich" für den wissenschaftlichen Artikel "Die steuerliche Behandlung der Bezugsrechtsveräußerung" (gemeinsam mit Mag. Marlies Steindl) - Erhalt des WU Research Award 2012 für das gemeinsam mit Marlies Steindl verfasste Manuskript "Die steuerliche Behandlung des Bezugsrechtsverkaufs" - Teilnahme am Doktorandenposterprogramm der Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V., 8./9. September 2013, Berlin |
10/2007-04/2011 | Diplomstudium Rechtswissenschaften an der Universität Wien - mehrere Auszeichnungen für ausgezeichnete Studienleistungen durch die Universität Wien - Leistungsstipendium für das Studienjahr 2008, 2009, 2010 - WS 2010 Teilnahme am VII. ELSA Moot Court für Zivilrecht |
10/2006-11/2012 | Bachelorstudium Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien |
06/2006 | Matura mit ausgezeichnetem Erfolg |
09/2000-06/2006 | Öffentliches Schottengymnasium der Benediktiner in Wien, Freyung 6 - gesamte Oberstufe mit Auszeichnung absolviert |
09/1998-06/2000 | BG 19, Gymnasiumstraße 83 |
09/1994-06/1998 | Volksschule Celtesgasse |
Beruflicher Werdegang
seit 09/2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht |
08/2013-10/2013 | Gastforscher am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen München als Stipendiat der Max-Planck-Gesellschaft |
06/2011-07/2011, 07/2010-08/2010 | Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati Partnerschaft von Rechtsanwälten Praktikum im Bereich Banking & Corporate Finance |
09/2009-07/2011 | Tutor am Institut für BWL des Außenhandels/International Business, Wirtschaftsuniversität Wien |
08/2009-09/2009 | OMV Exploration & Production GmbH Praktikum im Bereich International Region 1 (CEE, Russia) |
07/2007-08/2007 | Lukoil International GmbH Wien Praktikum im Bereich Legal und Accounting |
12/2006-05/2007 | Militärdienst (Zentraldokumentation der Landesverteidigungsakademie Wien) |
06/2006-07/2006 | Investkredit Bank AG Wien Praktikum im Bereich Corporate Finance |
Auszeichnungen/Awards
2022: Mitchell B. Carroll Award
2022: Wolfgang Gassner Hauptpreis
2017: WU Research Award für den wissenschaftlichen Artikel "Controlled Foreign Companies: Selected Policy Issues – or the Missing Elements of BEPS Action 3 and the Anti-Tax-Avoidance Directive"
2017: 2nd Prize “Writing Competition of the Theodore Tannenwald, Jr. Foundation for Excellence in Tax Scholarship” für das Paper "Treaty Shopping and its Prevention in a Post-BEPS World - Limitation-on-Benefits, Beneficial Ownership and the Principal Purpose Test: Evolution, Underlying Rationales and Interrelation'"
Global Hauser Scholarship (Full-Tuition) für die Absolvierung des postgradualen Masterprogramms „LL.M. in International Taxation“ an der New York University Law School, New York, USA
2015: WU Research Award für den wissenschaftlichen Artikel „Firmenwertabschreibung: Rechtsfolgen bei Pflicht zur Ausweitung auf Auslandsbeteiligungen“
2015: “WU High Potential Contact Week“ Stipendium für einen Forschungsaufenthalt am Dean Rusk International Law Centre der University of Georgia Law School, Athens, GA und dem Frederic C. Levin College of Law der University of Florida, Gainesville, Fl.
2015: Wolf Theiss Award für die Dissertation “Derivative Finanzinstrumente im Ertragsteuerrecht“
2015: Leopold-Kunschak-Wissenschaftspreis für die Dissertation “Derivative Finanzinstrumente im Ertragsteuerrecht“
2015: Preis „Exzellente Lehre“ der WU Wien für die Lehrveranstaltung „Vertiefungskurs Steuerrecht“ (gemeinsam mit Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Michael Lang, Univ. Prof. Dr. Claus Staringer, Univ. Prof. Dr. Josef Schuch, Dr. Christoph Marchgraber, Mag. Ina Kerschner, Markus Seiler LL.M.)
2014: WU Research Award für den wissenschaftliche Artikel „Die liechtensteinische Stiftung im Spannungsfeld zwischen Intransparenz nach dem Steuerabkommen und Transparenz als ausländischer Investmentfonds“ (gemeinsam mit Erik Pinetz, LL.M., MSc.)
2012: Stipendienpreis des Interessensverband für Anleger (IVA) "Anlegerschutz, Corporate Governance, Kapitalmarkt Österreich" für den wissenschaftlichen Artikel "Die steuerliche Behandlung der Bezugsrechtsveräußerung" (gemeinsam mit Mag. Marlies Steindl)
2012: WU Research Award für das gemeinsam mit Marlies Steindl verfasste Manuskript "Die steuerliche Behandlung des Bezugsrechtsverkaufs"
2008, 2009 und 2010: Leistungsstipendium der Universität Wien für ausgezeichnete Studienleistungen an der Juridischen Fakultät der Universität Wien