Dr. Michael Schilcher
The content on this page is currently available in German only.
Persönliche Daten
28.5.1979 | geboren in: Wr. Neustadt |
Ausbildung
1997 | Matura mit gutem Erfolg (BG Babenbergerring, Wr. Neustadt) |
Oktober 1997 | Ableistung des Präsenzdienstes |
Oktober 1998 | Beginn des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien |
August 2003 | Reisestipendium der IFA Landesgruppe Österreich zum 57. IFA-Kongress in Sydney |
Juni 2004 | Teilnahme am Poster Programm des IFA-Kongresses zum Thema: "Avoidance of Double Non-Taxation by applying bilateral provisions" Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre |
Oktober 2004 | Beginn des Doktoratsstudiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien |
November 2004 | Veröffentlichung der Diplomarbeit unter dem Titel "Subject-to-tax-Klauseln in der österreichischen Abkommenspraxis" als Band 33 der Schriftenreihe zum Internationalen Steuerrecht |
September 2006 | Reisestipendium der IFA Landesgruppe Österreich zum 60. IFA-Kongress in Amsterdam |
Mai 2009 | Abschluss des Doktoratsstudiums der Sozial- und Wirtschafswissenschaften |
Jännner 2010 | Veröffentlichung der Dissertation unter dem Titel "Grenzen der Mitwirkungspflichten im Lichte des Gemeinschaftsrechts" als Band 63 der Schriftenreihe zum Internationalen Steuerrecht |
Beruflicher Werdegang
Februar 2002-Oktober 2004 | Tätigkeit als Studienassistent am Institut für österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien |
September 2004 | Bestellung zum Lehrbeauftragen am Institut für österreichisches und Internationales Steuerrecht |
November 2004-September 2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Ausbildung am Institut für österreichisches und Internationales Steuerrecht |
September 2007 bis Juli 2013 | Tätigkeit in der Steuerabteilung bei Deloitte |
Mai 2010 | Bestellung zum Steuerberater |
Seit August 2013 | Stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Einkommen- und Körperschaftsteuer im BMF |
Auszeichnungen
2005: Auszeichnung der Diplomarbeit mit dem Wolfgang Gassner Wissenschaftspreis 2005 in Form des Förderpreises, Talenta der Wirtschaftsuniversität Wien
Februar 2007: Auszeichnung des Buchbeitrages "Exemption Method and Community Law" mit dem Tax Executives Institute European Chapter Award
April 2010: Auszeichnung der Dissertation mit Dem Wolfgang Gassner Wissenschaftspreis in Form des Förderpreises
Lektor/inn/en
- Dr. Patricia Brandstetter
- Mag. Dr. Florian Brugger
- Dr. Katharina Daxkobler
- Dr. Thomas Ecker
- Dr. Katharina Fürnsinn
- Univ.-Doz. MMag. Dr. Philip Goeth
- Mag. Martina Gruber
- Walter Hellerstein
- Mag. Judith Herdin-Winter
- MMag. Dr. Ines Hofbauer-Steffel, M.B.L.-HSG
- MMag. Matthias Hofstätter
- Dr. Benedikt Hörtenhuber
- Mag. Dr. Dimitar Hristov
- Dr. Kischel Dieter
- Dr. Ina Kerschner
- MMMag. Dr. Franz Koppensteiner, LL.M.
- Dr. Katharina Kubik
- Dr. Na Li
- Mag. Dr. Walter Loukota
- Dr. Christoph Marchgraber
- MMag. Dr. Eva Naux
- Dr. Elisabeth Pamperl
- Dr. Erik Pinetz, LL.M. (WU), LL.B. (WU), MSc. (WU), BSc. (WU)
- Dr. Sebastian Pfeiffer, LL.M.
- Dr. Patrick Plansky
- Prof. John Prebble
- Mag. Johannes Prillinger
- Dr. Lisa Pucher (geb. Paterno)
- Dr. Gernot Ressler
- Dr. Erich Schaffer MSc. (WU), LL.B. (WU)
- Dr. Michael Schilcher
- Mag. Christoph Schlager
- Mag. Sabine Schmidjell-Dommes
- Mag. Nicole Tüchler
- Dr. Karin Spindler-Simader, LL.B.
- Dr. Markus Stefaner
- Richard Stern
- Dr. Marion Stiastny, MSc. (WU), BSc. (WU)
- Univ.-Lektor Mag. Dr. iur. Franz Philipp Sutter
- Dr. Birgit Rohm
- Dr. Theresa Stradinger
- Dr. Marlies Ursprung-Steindl
- Prof. Servatius Van Thiel
- DDr. Patrick Weninger, LL.M.
