Blick in das LC Gebäude

Gemeinsam Gutes tun: Studierende der Speziellen Marketing entwickeln Fundraising-Ideen für die Johanniter Österreich

14/11/2025

Im Rahmen des Bachelorkurses „Marketing Across Industries“ hielt Rodrigo Olivares Alba, Brand Manager der Johanniter Österreich im Wintersemester 2025/2026, einen spannenden Gastvortrag zum Thema „Besonderheiten und Herausforderungen im NPO-Marketing der Johanniter Österreich“.

Davor präsentierte eine Projektgruppe bestehend aus Sarah-Marie Felinger, Alexander Lell, Markus Müller, Kate Roche und Ilke Schmalzer ihre Projektergebnisse zum Thema „Spenden (Geld / Zeit) bei Studierenden“, um ein besseres Verständnis dieser Zielgruppe für zukünftige Fundraising-Aktivitäten zu gewinnen.

Die Aufgabe der Studierenden umfasste zwei zentrale Fragestellungen:

1.  Wofür sind Studierende bereit, Geld oder Zeit zu spenden?

2.  Was überzeugt und motiviert Studierende einer Nonprofit Organisation, wie den Johannitern, Geld oder Zeit zur Verfügung zu stellen?

Basierend auf diesen Schlüsselfragen und der aktuellen Marketingliteratur zum Spendenwesen, entwickelte das Projektteam konkrete Fundraising-Ideen, mit der die Johanniter gezielt Studierende für Geldspenden und ehrenamtliches Engagement gewinnen könnten. Sie hoben bei ihrer beeindruckenden Präsentation hervor, dass Geld- und Zeitspenden auf einem unterschiedlichen Mindset beruhen und bei Zeitspenden der Impact die Hauptmotivation darstellt: „Studierende wollen etwas bewegen“, Teil einer Gemeinschaft sein und Spaß haben. Die Hürde für den Einstieg sollte gering und die Möglichkeit der Unterstützung zeitlich flexibel sein.

Wir bedanken uns bei den 5 Studierenden des Projektteams und unseren Gästen Rodrigo Olivares Alba, Brand Manager der Johanniter Österreich und Mag. Marina Untersteiner, verantwortlich für das Fundraising für ihre spannenden Einblicke und den wertvollen Austausch.

Back to overview