Garagenaufgang zwischen dem AD und D4 Gebäude

Marie Gitschthalers MOOC-Beitrag

04. Jänner 2018

Videointerview zu Parental Engagement & Early School Leaving

Marie Gitschthaler hat im Rahmen eines Student Learning MOOCs (School Education Gateway’s Teacher Academy) ein Interview zum Thema Parental Engagement und Early School Leaving gegeben.

Link zum Videointerview auf Youtube

Das Interview ist Teil des MOOCs zu

Effective Parental Engagement for Student Learning

Kursbeschreibung:

Eltern und Familien haben den unmittelbarsten und nachhaltigsten Einfluss auf das Lernen und die Entwicklung von Kindern. Ein anregendes Zuhause, das zum Lernen anregt, sowie die Beteiligung der Eltern an schulischen Aktivitäten sind entscheidend für die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung eines Kindes.

Der Aufbau von Partnerschaften zwischen Familie und Schule und die Einbindung der Eltern als Lernpartner von frühester Kindheit an sind daher für die Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen von entscheidender Bedeutung. Forschungsergebnisse zeigen, dass ein multidisziplinärer Ansatz unter Einbeziehung von Eltern, Kindern, Lehrkräften und Fachleuten aus der lokalen Gemeinschaft der Schlüssel zur Lösung von Verhaltensproblemen von Schulkindern ist.


Der Kurs zielt daher darauf ab, Schulpraktiker dabei zu unterstützen, Eltern zu erreichen und effektiv mit ihnen zusammenzuarbeiten, um den Erfolg der Schüler in der Schule und später im Leben sicherzustellen. Er befasst sich mit einer Reihe von Bereichen, in denen Schulpraktiker positive Beziehungen zu Eltern aufbauen und sie in das Lernen der Schüler einbeziehen können. Im Laufe des Kurses entwickeln die Teilnehmer eine Aktivität in einem der im Kurs behandelten Bereiche, die sie in ihrem Klassenzimmer oder ihrer Schule umsetzen können, um eine effektivere Einbeziehung der Eltern zu ermöglichen.

Link zum MOOC

zurück zur Übersicht