Diese Website verwendet Cookies für analytische Zwecke zur Optimierung unserer Systeme und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Mehr Information. Indem Sie auf „Schließen“ klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Schliessen
  • Zum Hauptbereich springen
  • Zum Hauptbereich springen
  • Zur Subnavigation springen
  • Zum Footer springen
  • WU WebZur WU Homepage
  • Quicklinks
  • LEARN
    • Lernmaterialien
    • Tools für den Unterricht
    • Termine, Fristen & Aufgaben
  • Informationen für Studierende
    • Mein Studium
    • Tools & Services
    • Im Ausland studieren
    • Campus
    • Study Service Center
  • Online-Services für Studierende
    • Download von digitalen Dokumenten
    • Rückmeldung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Student Rankings
    • uvm.
  • LV- und Prüfungsinfo (LPIS)
    • An- und Abmeldung zu LVs und Prüfungen
    • Noteneinsicht
  • Controlpanel
    • Maildienste
    • Accountpasswort
    • SMS Service
  • Vorlesungsverzeichnis (VVZ)
    • Termine
    • Inhalte der Lehr­ver­an­stal­tungen
    • Beur­tei­lungs­kri­te­rien
  • Supportanfragen (Service Desk)
    • IT-SERVICES
    • LEARN
    • Study Service Center
    • Universitätsbibliothek
  • Bibliothek
  • Campus Plan
  • Institute & Departments
  • Study Service Center
  • Telefonverzeichnis
  • Webmail
Institut für
Wirtschaftspädagogik
Menü
  • Das Institut
    • Entwicklung
    • Leitbild / Vision
    • MitarbeiterInnen
    • Abteilung für Bildungswissenschaft
  • Studium & Lehre
    • Soziale Kompetenz
    • SBWL Wirtschaftstraining & Bildungsmanagement
    • Masterstudium
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Arbeitsschwerpunkt Wirtschaftsbildung
    • Fachdidaktische Entwicklungsarbeiten
    • Dissertationen
  • Schule & Gesellschaft
    • Lehrplanentwicklung
    • Financial Literacy
    • Schulprojekt in Tadschikistan
  • Kongresse & Veranstaltungen
    • Wipäd-Kongresse
    • WiDi-Kongresse
    • Professional Prosecco
  • Geben Sie mindestens zwei Zeichen ein!
  • Home
  • Das Institut
  • MitarbeiterInnen
  • Jann, Beatrice

Jann, Beatrice

Mag. phil. Beatrice Jann
Mag. phil. Beatrice Jann

Institutssekretärin

beatrice.jann@wu.ac.at
+43 1 31336 - 4628

MitarbeiterInnen

  • Fuhrmann, Bettina
  • Fortmüller, Richard
  • Schopf, Christiane
  • Jann, Beatrice
  • Borowski, Martina
  • Aff, Josef
  • Aflenzer, Birgit
  • Baier, Rainer
  • Bot, Alina
  • Dobrovits, Ingrid
  • Geissler, Gerhard
  • Kögler, Gottfried
  • Kreilinger, Lisa
  • Konczer, Kerstin
  • Langer, Herbert
  • Löffler, Bernhard
  • Müllauer-Hager, Barbara
  • Pachlinger, Ilse
  • Petrasch, Sabine I.
  • Posch, Michael
  • Riess, Julia
  • Sarwari, Shireen
  • Skala, Franz-Karl
  • Steininger, Rosanna
  • Strodl, Barbara
  • Ehemalige MitarbeiterInnen

Kontakt

Institut für Wirtschaftspädagogik

D2, Eingang B, 1. Stock
Welthandelsplatz 1
1020 Wien
Österreich

Tel: +43-1-31336-4628
Fax: +43-1-31336-904628
E-Mail: wipaed@wu.ac.at

Accredited by:
  • Orientierung & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Responsible Disclosure
  • Jobangebote
  • Campus
  • Newsletter

Accredited by:

© 2021 Wirtschaftsuniversität Wien#46127
Menü
Geben Sie mindestens zwei Zeichen ein!

Jann, Beatrice

zurück

MitarbeiterInnen

zurück
  • Fuhrmann, Bettina
  • Fortmüller, Richard
  • Schopf, Christiane
  • Jann, Beatrice
  • Borowski, Martina
  • Aff, Josef
  • Aflenzer, Birgit
  • Baier, Rainer
  • Bot, Alina
  • Dobrovits, Ingrid
  • Geissler, Gerhard
  • Kögler, Gottfried
  • Kreilinger, Lisa
  • Konczer, Kerstin
  • Langer, Herbert
  • Löffler, Bernhard
  • Müllauer-Hager, Barbara
  • Pachlinger, Ilse
  • Petrasch, Sabine I.
  • Posch, Michael
  • Riess, Julia
  • Sarwari, Shireen
  • Skala, Franz-Karl
  • Steininger, Rosanna
  • Strodl, Barbara
  • Ehemalige MitarbeiterInnen
  • Das Institut
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Schule & Gesellschaft
  • Kongresse & Veranstaltungen

zurück
  • Zur Website der WU

Ihre Meinung ist gefragt!

Bitte schenken Sie uns 3 Minuten Ihrer Zeit und helfen Sie mit, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.

Wir wissen Ihr Feedback zu schätzen!

Los geht's

Die Umfrage ist anonym. Sie werden nicht aufgefordert, persönliche Daten einzugeben. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die Website des online Umfrageinstituts Userneeds weitergeleitet, um die Umfrage durchzuführen. Ihre Daten werden mit Ausnahme des beauftragten Umfrageinstituts niemals an Dritte weitergegeben.