Außenansicht des D3 Gebäudes

News ArchivRSS

Competition Law in Conversation: Digital Remedies

Am 15.12.2020 lädt die Abteilung für Kartellrecht und Digitalisierung zum Launch ihrer Diskussionsreihe „Competition Law in Conversation“ (via Zoom). Anmeldung hier.

Market Definition in the Digital Age

Am 10. Dezember 2020 spricht Viktoria Robertson bei der Konferenz des Instituto Brasileiro de Concorrência e Inovação (IBCI) zu „Market Definition in the Digital Age“. Anmeldung hier.

EU Competition Law and Geopolitics

Soeben hat Klaudia Majcher einen Blogbeitrag auf dem Kluwer Competition Law Blog veröffentlicht, in dem sie das neue Konzept der „Open Strategic Autonomy“ der EU und seine Auswirkungen auf das…

Neuer Kodex Competition Law

Viktoria Robertson hat soeben den neuen Kodex Competition Law herausgegeben. Er vereint erstmals kartellrechtliche Rechtsgrundlagen und Soft Law der EU, USA, Österreichs und Deutschlands in englischer…

Aufsichtsrats-Workshops: Wünsche und Erwartungen der Eigentümer

Soeben ist der zweite Teil der Lösungsskizze zu den im Rahmen des 10. Österreichischen Aufsichtsratstags behandelten Workshops im AR-aktuell erschienen.

Die Umsetzung des Art 17 DSM-RL in nationales Recht

Moritz Hecht beschäftigt sich in MR 5/2020, 265 mit der Urheberrechtsreform.

Unternehmensrecht Aktuell 5/2020

Das von Thomas Barth und Sophie Natlacen verfasste „Unternehmensrecht Aktuell“ widmet sich in der Oktoberausgabe der GesRZ (S.298, 333) neben einer Übersicht der aktuellen Gesetzesvorhaben insb dem…

Implementation of the SRD II Provisions on Related Party Transactions

Martin Winner hat gemeinsam mit anderen WissenschafterInnen einer internationalen Expertengruppe (European Company Law Experts Group) einen rechtsvergleichenden Beitrag zur Umsetzung der Bestimmungen…

Auskunftsanspruch nach § 18 Abs 4 ECG gegen einen Webmail-Dienst

Veronika Treitl beleuchtet in Ihrer Anmerkung zu OGH 6 Ob 226/19g die analoge Anwendung des Auskunftsanspruchs nach § 18 Abs 4 ECG auf Access-Provider. Nachzulesen in medien und recht 5/2020, 256.

Einen erfolgreichen Semesterstart...

... wünscht Ihnen das Institut für Unternehmensrecht!