Außenansicht des D3 Gebäudes

News ArchivRSS

Institutsseminar Unternehmensrecht (14.-15.03.2019)

Das Institut für Unternehmensrecht veranstaltet am 14. und 15. März 2019 ein Institutsseminar.

9. Österreichischer Aufsichtsratstag

Beim 9. Österreichischen Aufsichtsratstag diskutierten zahlreiche Expertinnen und Experten zum Thema „Erfolgreich bleiben“.

Neue LV: European Comparative Company Law

Prof. Conac leitet im SS 2019 die LV "European Comparative Company Law: France and French Speaking Countries (Belgium, Luxembourg, Switzerland)" als Wahlfach im Masterstudium Wirtschaftsrecht…

[WU Matters] Social Media: Wofür hafte ich wirklich?

Prof. Martin Winner und Sang Wha Lee laden zum Vortrag am Mittwoch, 06.03.2019, um 18.00 Uhr zum Thema "Social Media: Wofür hafte ich wirklich?" ein.

Neue LV: Nationales und Internationales Bilanzrecht

Prof. Mock bietet im Sommersemester 2019 für Studierende des Masterstudiums Wirtschaftsrecht ein neues Wahlfach an.

9. Österreichischer Aufsichtsratstag

Beim 9. Österreichischen Aufsichtsratstag am 21.2.2019 wird das Thema „Erfolg“ umfassend diskutiert.

V. Treitl bei IRIS 2019 in Salzburg

Veronika Treitl, Mitarbeiterin der Abteilung für Informations- und Immaterialgüterrecht, trägt am Freitag, 22.02.2019, bei IRIS (Internationales Rechtsinformatik Symposion) 2019 an der Universität…

Vortrag Sportgesellschaftsrecht

Prof. Mock referiert am 31. Jänner im Rahmen des Kölner Kolloquiums zum Gesellschaftsrecht über „Grundfragen des Sportgesellschaftsrechts“.

Prof. Mock in der International Working Group on Prospectus Regulation & Liability

Am 24. und 25. Jänner nimmt Prof. Mock bei einer Konferenz in Amsterdam teil und trägt zu privatrechtlichen Aspekten der europäischen Prospektrichtlinie aus österreichischer und deutscher Sicht vor.

Großer Erfolg bei ZFR-Tagung 2019

Am 14.01.2019 fand die ZFR-Tagung 2019 im Festsaal 2 der WU Wien statt.