Zwei Studierende tauschen sich im Hörsaal aus

CERHA HEMPEL Best Thesis Award

LAWard 2025

LAWard

CERHA HEMPEL verfolgt als international tätige Wirtschaftskanzlei das Ziel, die qualitativ hochwertige und praxisbezogene Ausbildung im Bereich Wirtschaftsrecht und besonders begabte Studierende bzw. Absolvent:innen zu fördern.

Zur Förderung der wissenschaftlichen Aktivitäten der Studierenden auf dem Gebiet des österreichischen, europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts vergibt CERHA HEMPEL in Zusammenarbeit mit der Studienprogrammleitung des Wirtschaftsrechtsstudiums an der Wirtschaftsuniversität Wien auch heuer wieder den CERHA HEMPEL Best Thesis Award für herausragende wissenschaftliche Arbeiten. Der LAWard 2025 ist mit insgesamt EUR 5.000,- dotiert.

Die Preise werden durch die Fachjury unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Georg Kodek, LL.M. (Präsident des Obersten Gerichtshofs) sowie Dr. Clemens Hasenauer, LL.M./MBA (CERHA HEMPEL Managing Partner) gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Erich Vranes, LL.M. (Vorstand des Instituts für Europarecht und Internationales Recht) und Univ.- Prof. DDr. Peter Lewisch (Rechtsanwalt bei CERHA HEMPEL) in drei Kategorien vergeben:

Bachelor Thesis
(Wirtschaftsrecht)

Master Thesis
(Wirtschaftsrecht)

Dissertation
(Rechtswissenschaften)

Einreichungen zum LAWard 2025 können ab sofort und bis zum 31.10.2025 (es gilt das Datum des Poststempels) erfolgen. Über die Zuerkennung des Geldpreises wird eine mit Vertretern aus Wissenschaft und Praxis besetzte Fachjury entschieden.

Die Facultas Verlags- und Buchhandels AG unterstützt den LAWard 2025 mit der Publikation der prämierten Dissertation sowie mit Büchergutscheinen.

Alle Informationen sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.