Blick in das LC Gebäude

Qualifikationsarbeiten

Interesse an Legal Tech? Schreiben Sie Ihre Master- oder Bachelorarbeit am LTC! Bewerbungen werden ab sofort und bis Ende Oktober 2022 entgegengenommen!

Die Masterarbeiten am LTC stehen im WS 22/23 unter dem Generalthema „Digitalisierung, Legal Tech und Zugang zum Recht“. Folgende Themen stehen zur Auswahl:

  • Digitale Tools zur Privatisierung der Rechtsdurchsetzung

  • Von Subsumtionsautomaten zu Machine Learning Algorithmen: Legal Tech und die Interpretation von Rechtstexten

  • Berufsrechtliche Fragen der Kooperation von Rechtsanwälten mit Legal Tech Unternehmen (Verschwiegenheit, Haftung, Abrechnung)

  • Legal Tech zur Erhöhung der Zugänglichkeit und Inklusivität der Rechtsdurchsetzung

  • Living labs und regulatory sandboxes: Testräume für Innovation und Regulierung?

Bei den Bachelorarbeiten im WS 22/23 ist der Schwerpunkt „Legal Tech/Digitalisierung und Grundrechte“. Folgende Themen werden angeboten:

  • Richterliche Unabhängigkeit und Künstliche Intelligenz

  • Algorithmen: Gefahr oder Garant für Gleichheit vor dem Gesetz?

  • Die Regulierung von Hass im Netz im Spannungsfeld zur Freiheit der Meinungsäußerung

  • Grundrechtliche Grenzen digitaler Überwachung

  • Recht auf effektiven Rechtsschutz und Einsatz künstlicher Intelligenz in Justiz und Verwaltung

Darüber hinaus werden eigene Themenvorschläge für Master- und Bachelorarbeiten zu den jeweiligen Generalthemen angenommen.

Bei Interesse ist ein kurzes Exposé mit prägnanter Darstellung der zu untersuchenden rechtlichen Probleme und des geplanten Ganges der Untersuchung und vorläufigem Inhalts-, Judikatur- und Literaturverzeichnis sowie ein vollständiges Sammelzeugnis (inkl negativer Noten) an az.Prof. Dr. Claudia Wutscher, BA (claudia.wutscher@wu.ac.at) zu senden. Bitte melden Sie sich aber bereits vor der Ausarbeitung des Exposés, um abzuklären, ob das gewünschte Thema noch verfügbar bzw, bei eigenen Vorschlägen, geeignet ist.