Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Social Entrepreneurship CenterRSS

Social Entrepreneurship beschreibt innovatives, unternehmerisches Handeln, das auf die Lösung gesellschaftlicher Probleme abzielt.

Dieses kann in einer Neugründung (Start-Up) oder auch im Rahmen bestehender Organisationen (Social Intrapreneurship) umgesetzt werden. Die Rechtsform ist dabei unterschiedlich: manche Social Enterprises werden als Verein organisiert, andere als GmbH. Entscheidend dafür ist, was zur Lösung des jeweiligen gesellschaftlichen Problems am meisten nützt.

For English version click here!

Cover Trauma und Bindung

Der Sammelband zur 20. Bindungskonferenz ist erschienen!

Flavia Bogorin und Christian Grünhaus haben den Artikel "Prävention bringt's. Der gesellschaftliche und ökonomische Mehrwert von Programmen mit Präventionscharakter anhand von drei Fallbeispielen" im…

Paul Rameder: Vortrag Service Learning

Kurzvortrag von Dr. Paul Rameder zum Nachhören: der Mehrwert von Service Learning

Dr. Paul Rameder, Senior Researcher am SEC, hielt im Rahmen einer Vortragsreihe zum Thema Service Learning einen Kurzbeitrag an der Frankfurt University of Applied Sciences. Der Vortrag stand unter…

Social Innovation Tournament 2022

Social Innovation Tournament 2022 am 29. September in Wien

Am 29. September findet das große Finale des Social Innovation Tournament 2022 in Wien statt. Das Social Innovation Tournament würdigt und unterstützt die besten europäischen Sozialunternehmen. Er…

Michael Meyer bei Studienpräsentation

ASEM in der BUSINESSART

Anfang August berichtete die BUSINESSART über unsere Studie zur Lage von Sozialunternehmen in Österreich, den "Austrian Social Entrepreneurship Monitor" (ASEM). In dem Artikel werden die wichtigsten…

Martin Mehrwald at ISTR Conference 2022 in Montreal

Martin Mehrwald stellt Paper zu Innovationen in Sozialorganisationen bei der 15. ISTR Conference in Montréal vor

Vom 12. bis 15. Juli fand in Montréal die 15. Konferenz der International Society for Third Sector Research (ISTR) unter dem Thema "Navigating In Turbulent Times: Perspectives and Contributions from…