Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Social Entrepreneurship CenterRSS

Social Entrepreneurship beschreibt innovatives, unternehmerisches Handeln, das auf die Lösung gesellschaftlicher Probleme abzielt.

Dieses kann in einer Neugründung (Start-Up) oder auch im Rahmen bestehender Organisationen (Social Intrapreneurship) umgesetzt werden. Die Rechtsform ist dabei unterschiedlich: manche Social Enterprises werden als Verein organisiert, andere als GmbH. Entscheidend dafür ist, was zur Lösung des jeweiligen gesellschaftlichen Problems am meisten nützt.

For English version click here!

Peter Vandor Gründer Social Impact Award

Peter Vandor in einem Ö1-Beitrag über das Auswahlverfahren beim Social Impact Award

Peter Vandor, Gründer des Social Impact Award (SIA) und Leiter des Social Entrepreneurship Center war am 28.02 in der Ö1-Sendereihe Moment - Leben heute zu Gast und hat aus Sicht des Social Impact…

MEGA Academy

Die MEGA Academy in Kooperation mit der MEGA Bildungsstiftung hat gestartet!

Am 25. Februar hat das Social Entrepreneurship Center in Kooperation mit der MEGA Bildungsstiftung das neue Projekt MEGA Academy gestartet. In drei mehrtägigen Modulen bearbeiten die Initiativen mit…

SIA 2021 Kick-Off Weekend

Social Impact Award 2021 Kick-Off Weekend

Seit über zehn Jahren unterstützt der Social Impact Award junge Köpfe bei der Entwicklung ihrer innovativen Ideen und Gründung eines Sozialunternehmens. Dabei werden die besten Projekte jährlich…

Ivan Krastev Is it tomorrow yet

How the pandemic changes Europe – NGO Academy Keynote mit Ivan Krastev

Welche langfristigen Konsequenzen wird die Pandemie für die Welt in den kommenden Jahren haben? COVID-19 stellte die internationale Kooperation, Autoritarismus, sozialen Zusammenhalt sowie das…

Professional Master Social Innovation and Management

Neu ab Oktober 2021: Professional Master Social Innovation & Management der WU Executive Academy (berufsbegleitend)

Das neue berufsbegleitende Studium zum Professional Master Social Innovation & Management (PM SIM) soll das Verständnis der aktuellen Kerndimensionen von sozialen Innovationen und Management…