Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Social Entrepreneurship CenterRSS

Social Entrepreneurship beschreibt innovatives, unternehmerisches Handeln, das auf die Lösung gesellschaftlicher Probleme abzielt.

Dieses kann in einer Neugründung (Start-Up) oder auch im Rahmen bestehender Organisationen (Social Intrapreneurship) umgesetzt werden. Die Rechtsform ist dabei unterschiedlich: manche Social Enterprises werden als Verein organisiert, andere als GmbH. Entscheidend dafür ist, was zur Lösung des jeweiligen gesellschaftlichen Problems am meisten nützt.

For English version click here!

FFG Programm Impact Innovation

Good News: FFG Förderprogramm Impact Innovation gibt es jetzt auch für Große Organisationen!

Das Förderprogramm Impact Innovation der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützt Soziale Innovation nun noch breiter: Seit 01.10.2020 können auch Große Organisationen…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Der Global Impact Report 2020 des Impact Hub

Wie schon in den Vorjahren hat das Social Entrepreneurship Center der Wirtschaftsuniversität Wien in Zusammenarbeit mit der Impact Hub GmbH die Daten für den Report im Februar und März 2020 erhoben…

SIA Award Ceremony 2020 (Alex Gotter)

Social Impact Award: Die besten Social Start-ups Österreichs 2020 stehen fest

Mit viel Motivation, etwas zu verändern und alternativen Lösungsansätzen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer momentanen Krisenzeit, waren die 10 Finalist-Projekte des Social Impact…

Logo Interreg SIV

Interreg SIV: everyone codes veranstaltete im September den 3. Employability Day

Anfang September fand im The Student Hotel der 3. Employability Day unseres Projektpartners im Interreg SIV Projekt, everyone codes, statt. Durch Digitalisierung, Alterung, Migration und letztlich…

SIA Deine Stimme zählt

Das SIA Community Voting läuft noch bis zum 28.09. Jetzt abstimmen!

Das Social Impact Award Community Voting ist in vollem Gange! Noch bis zum 28.September kann für drei Lieblingsprojekte gevotet werden und so junge Unternehmer*innen mit sozialen oder ökologischen…