Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Social Entrepreneurship CenterRSS

Social Entrepreneurship beschreibt innovatives, unternehmerisches Handeln, das auf die Lösung gesellschaftlicher Probleme abzielt.

Dieses kann in einer Neugründung (Start-Up) oder auch im Rahmen bestehender Organisationen (Social Intrapreneurship) umgesetzt werden. Die Rechtsform ist dabei unterschiedlich: manche Social Enterprises werden als Verein organisiert, andere als GmbH. Entscheidend dafür ist, was zur Lösung des jeweiligen gesellschaftlichen Problems am meisten nützt.

For English version click here

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

npotag an der WU

WIR SUCHEN DICH! 12. #npotag an der WU: Rethink Civil Society, 26. Mai 2014 Für unsere jährliche WU-Konferenz suchen wir ehrenamtliche Verstärkung! Interessierst Du dich für den Nonprofit-Bereich…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Video zum Ideen gegen Armut-Innovationspreis

Video zum Ideen gegen Armut-Innovationspreis Schon gesehen? Das Video zum Ideen gegen Armut-Innovationspreis zeigt schöne Erinnerungsbilder, ist berührend und großartig! 27.02.2014 | zum Social…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

MitarbeiterIn zur Projektunterstützung gesucht

MitarbeiterIn zur Projektunterstützung gesucht Im eigenen Interesse: wir suchen eine/n MitarbeiterIn zur Projektunterstützung 15-20h/Woche und freuen uns auf Ihre zahlreiche Bewerbungen! Die Stelle…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

12. NPO-Tag: Rethink Civil Society

12. NPO-Tag: Rethink Civil Society am 26.05.2014. Bis 15.04. Frühbucherrabatt sichern! Am 26. Mai 2014 ist es so weit! Unsere jährliche WU-Konferenz öffnet ihre Pforten. Bis 15. April den…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Ideen gegen Armut Innovationspreis

Der Ideen gegen Armut Innovationspreis mit dem Startkapital von 85.000 Euro gestartet! Es ist soweit – heute startet der Ideen gegen Armut Innovationspreis 2014! Für die beiden Siegerprojekte steht…