Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Social Entrepreneurship CenterRSS

Social Entrepreneurship beschreibt innovatives, unternehmerisches Handeln, das auf die Lösung gesellschaftlicher Probleme abzielt.

Dieses kann in einer Neugründung (Start-Up) oder auch im Rahmen bestehender Organisationen (Social Intrapreneurship) umgesetzt werden. Die Rechtsform ist dabei unterschiedlich: manche Social Enterprises werden als Verein organisiert, andere als GmbH. Entscheidend dafür ist, was zur Lösung des jeweiligen gesellschaftlichen Problems am meisten nützt.

For English version click here

NGO Online Keynote Olivia Lazard

Nachschau der Online-Keynote mit Olivia Lazard: The rise of geo-strategy in energy transition

Am 25. Januar 2023 hielt Olivia Lazard im Rahmen einer NGO Academy eine Online-Keynote "The rise of geo-strategy in energy transition - democracy and peace at stake?". Während die Welt sich in einem…

MEGA Academy Wachstumsprogramm

MEGA Academy Wachstumsprogramm: Mit 17 Bildungsinitiativen starten wir in den dritten Durchgang

Am 12. Jänner 2023 startete die MEGA Academy mit einem Kick-Off und Leadership Circle in die bereits dritte Runde. Das MEGA Wachstumsprogramm in Kooperation setzt das WU Social Entrepreneurship…

NGO Academy Keynote

NGO Academy Keynote: Democracy and peace at stake? The rise of geo-strategy in energy transition

You're warmly invited to join us for Olivia Lazard's NGO Academy Online Keynote on the rise of geo-strategy in energy transition.

SIA Summit

Social Impact Award Summit 2022

Der Social Impact Award Summit 2022 fand vom 15. bis 19. November in Wien statt. Das Event, an dem mehr als 120 Teilnehmer:innen aus Zentralasien, Ostafrika und Europa teilnahmen, soll jungen sozialen…

Titelblatt

Zukunft gestalten mit Sozialen Innovationen - Kostenloses eBook

Reinhard Millner und Peter Vandor, Leiter des SEC, hatten die Ehre einen Beitrag für das neu erschienene Buch „Zukunft gestalten mit Sozialen Innovationen. Neue Herausforderungen für Politik,…