Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

NewsRSS

ASEM 2021/22

Austrian Social Enterprise Monitor 2021/2022 jetzt erschienen

Österreichs Sozialunternehmen verfolgen soziale und ökologische Ziele mit unternehmerischen Mitteln und entwickeln neue Lösungen in Themenfeldern wie Gesundheit, Altersarmut, Arbeitsmarkintegration,…

Die MEGA Bildungsprojekte

Wir gratulieren den 16 MEGA Bildungsinitiativen des MEGA Wachstumsprogramms 2.0

Mit einer feierlichen Graduierung und einem Abschlussfest in gemütlichem Rahmen wurde die Weiterentwicklung der 16 diesjährigen MEGA Bildungsprojekte am 9. Juni gebührend gefeiert. Im Rahmen des…

Austrian Social Enterprise Monitor 2021/22

Austrian Social Enterprise Monitor 2021/2022 - Präsentation der Studie am 21.06.2022

Sozialunternehmen leisten in Österreich viel, dennoch ist bisher noch wenig über sie bekannt. Wie finanzieren sie sich? Wie steht der Sektor im internationalen Vergleich da? Der Austrian Social…

NGO Academy Keynote on Doughnut Economics

NGO Academy: erfolgreiche Keynote zum Thema Doughnut Economics

Kate Raworth und Leonora Grcheva sprachen über Formen des Fortschritts, wie die Doughnut Economy funktioniert und wie sie implementiert werden kann.

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Christian Grünhaus beim OSGS Forum 2022

Kann man Wirkungen messen? Ja, man kann. Diese Frage - und auch die Antwort - stand im Raum, als am 13.5.2022 das OSGS Forum 2022 stattfand. Die Veranstaltung des Österreichischen Spendegütesiegel…

Peter Vandor

"Soziales Unternehmertum ist ein vages Versprechen, das in vielen Ländern erklungen ist"

Peter Vandor, Leiter des SEC, war vor kurzem zu Besuch im Podcast "365 - Über Medien reden" von VSUM und hat sich mit Golli Marboe über seine Arbeit unterhalten. Dabei ging es unter anderem um…

WU Logo als Fallback Bild für News Artikel.

Wirkungsanalyse in der Wohnungslosenhilfe – Christian Grünhaus auf der BAWO-Fachtagung 2022

Wirkungen und Social Impact in der Wohnungslosenhilfe und Wohnraumsicherung. Christian Grünhaus leitete einen Arbeitskreis im Rahmen der BAWO Fachtagung 2022. 25 Teilnehmer:innen arbeiteten nach…

Foto von der Konferenz

Rückblick Interreg SIV Policy & Practice Konferenz

Welche Rolle können private Geldgeber in der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit spielen? Diese Frage stand im Zentrum der Policy und Practice Konferenz an der WU am 03. Mai 2022 zum Abschluss des…

Titelbild Professional Master SIM

Zweiter Durchgang: WU Professional Master Social Innovation & Management

Die WU Executive Academy bietet in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship der Wirtschaftsuniversität Wien einen Professional Master in Social…

Der Standard Serie: Stiften für das Gute

Stiften für das Gute - aktuelle Serie in DER STANDARD mit Gastbeitrag von Reinhard Millner

Die aktuelle Serie des Standard „Stiften für das Gute“ beleuchtet die österreichische Stiftungslandschaft. Auftakt der Serie ist ein Gastbeitrag von Reinhard Millner Das Engagement wohlhabender…