Bachelor- und Masterarbeiten

Falls Sie an einem bestimmten Thema interessiert sind oder einen Vorschlag für Ihre Abschlussarbeit haben, kontaktieren Sie bitte das Mitglied unseres Teams, bei dem Sie schreiben möchten, um einen Termin für ein persönliches Gespräch auszumachen. Wenn Sie nicht sicher sind wer für das Thema zuständig ist, wenden Sie sich bitte an: hep@wu.ac.at.

Richtwert für BA Arbeiten: 8 000 Wörter (ca. 30 bis 40 Seiten inklusive Literaturverzeichnis, etc.)

Richtwert für MA Arbeiten: 20 000 Wörter (ca. 50 bis 60 Seiten inklusive Literaturverzeichnis, etc.)

Bei Abweichungen bitte mit dem Betreuer direkt Kontakt aufnehmen.

Bitte bei der Abgabe den Word Count extra angeben.

Die BA- und MA-Arbeiten können auf Englisch oder Deutsch verfasst werden.

Möglicher BetreuerThemenvorschläge
Prof. Marcel Bilger Any topic in health economics and policy is welcome. Alternatively, specific topics can be offered in focus areas such as primary care, social health insurance, e-Health, behavioral health economics, or work-related health. 
Dr. Daniela WeberGenerelle Themenbereiche: Ageing, health, physical and cognitive functioning
Dr. Sophie GuthmullerEvaluation of health policies; Health care prevention; Inequalities in health and access to health care; Loneliness in European countries; Political environment, social trust, and health
Viktoria Szenkurök, MSc. (Co-Supervisorin)Ageing and the economy, Inequalities in long-term care use/provision, Comparison of national care regimes and policies, Long-term care and the labour market, Evaluation of (long-term) care policies or other relevant policies (e.g. labour market, pensions etc.), (In)formal care provision and mental health