Ein Student hält in der Bibliothek ein Buch in der Hand.

Forschungsinstitut für Flucht- und Migrationsforschung und Management (FORM)RSS

Logobild

Willkommen auf der neuen Website des FORM!

Das Forschungsinstitut ist gerade in der Gründungsphase. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Einige Informationen stehen bereits zur Verfügung.

Hanna Mayr

10 Jahre Aufstehn.at – Zivilgesellschaft im Einsatz

Diskussion im Studio Molière über Erfolge und Herausforderungen zivilgesellschaftlicher Bewegungen in Österreich

Demokratie sucht Zukunft

Demokratie sucht Zukunft – Wie Parteien neu gedacht werden müssen

Publikation und Präsentation von Judith Kohlenberger gemeinsam mit Kurt Guwak und Laurenz Ennser-Jedenastik

Gastkommentar Judith Kohlenberger @DiePresse

Migrationsängste und -realitäten

Trotz sinkender Asylzahlen steigt der Rechtspopulismus.

Erinnern:at Judith Kohlenberger, Jasmin Koch und Christine Oertel

Geschichte trifft Gegenwart: Im Dialog über Flucht nach 1945 und Heute

Diskussion mit dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien

Expedition Week 2025

ENGAGE.EU Expedition Week an der Wirtschaftsuniversität Wien

FORM als Academic Lead der ENGAGE.EU Expedition Week 2025

Jahreskonferenz der Katholischen Aktion Österreichs

Jahreskonferenz der Katholischen Aktion Österreichs

Katharina Miko-Schefzig bei der Jahreskonferenz der Katholischen Aktion Österreichs

AMS Wien Diversity Day 2025

AMS Wien Diversity Day 2025

Migration im Fokus: Austausch zu Bildung, Arbeit und Zukunft am AMS Wien Diversity Day 2025

PolEdu Summer School mit Judith Kohlenberger und Teilnehmer:innen

FORM bei der PolEdu Summer School

Judith Kohlenberger diskutierte mit den interessierten Teilnehmer:innen der PolEdu Summer School zur Frage "Wie gut ist Europas Migrationspolitik?"

Workshop

Vorstellung des FORM bei Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung in Berlin

Das FORM wurde bei einem interdisziplinären Workshop zum Asyl im Europa von morgen vorgestellt und neue Forschungsimpluse ausgetauscht


WU FORM