Ein Student hält in der Bibliothek ein Buch in der Hand.

Migrationsängste und -realitäten

23. Oktober 2025

Trotz sinkender Asylzahlen steigt der Rechtspopulismus.

In einem Gastkommentar in der Tageszeitung Die Presse bespricht Judith Kohlenberger das Paradox sinkender Asylzahlen bei gleichzeitig steigendem Rechtspopulismus. Die aktuelle Migrationsdebatte dreht sich längst nicht mehr um „Neuankömmlinge“, sondern um Menschen, die bereits hier leben. Seit 1945 hat Westeuropa eine gesellschaftliche Diversifizierung ohne ausreichende strukturelle Begleitung erlebt, von den „Gastarbeitern“ bis zu den „Balkan-Flüchtlingen“. Das Kernproblem: Gelingende Integration bleibt meist unsichtbar, gerade dadurch finden autoritäre und reaktionäre Narrative Nährboden.

www.diepresse.com/20230659/migrationsaengste-und-realitaeten

zurück zur Übersicht