Ein Student hält in der Bibliothek ein Buch in der Hand.

10 Jahre Aufstehn.at – Zivilgesellschaft im Einsatz

12. November 2025

Diskussion im Studio Molière über Erfolge und Herausforderungen zivilgesellschaftlicher Bewegungen in Österreich

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der zivilgesellschaftlichen Bewegung Aufstehn nahm Judith Kohlenberger am 8. November, an einer Podiumsdiskussion im Studio Molière in Wien teil. Gemeinsam mit Verena Mischitz, Anahita Neghabat und Oliver Scheiber wurde über zentrale Errungenschaften wie die Abschaffung des „Vertuschungsparagrafen“ und die Einrichtung von Gewaltambulanzen für Betroffene häuslicher und sexueller Gewalt diskutiert, kommuniziert und zusammengefunden. Im Fokus der Diskussion standen zugleich die noch bestehenden gesellschaftlichen Herausforderungen - von der Klimakrise bis zur Migrationsdebatte, die Integration oftmals erschwert statt fördert. Einig war man sich darin, dass Resignation keine Option ist: Zivilgesellschaftliches Engagement braucht langen Atem, sachliche Argumente und eine offene Gesellschaft, die sich bereit fühlt zu verändern.

zurück zur Übersicht