Lueger, Manfred
ao.Univ.Prof.i.R. Dr. Lueger, Manfred
Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang
1977 Studium an der Universität Wien (Studienrichtungen: Psychologie & Politikwissenschaft; Soziologie & Pädagogik)
1982 Aufnahme der Tätigkeit am Institut für Allgemeine Soziologie und Wirtschaftssoziologie an der Wirtschaftsuniversität Wien
1983 Sponsion (Soziologie)
1989 - 2002 Mitglied der Kommission für den interuniversitären CIM – Hochschullehrgang (Interuniversitäre Kommission für Computer Integrated Manufacturing – IUCCIM; ab 2000 umbenannt in Interuniversitäres Institut für Technologie Management – ITM)
1990 Promotion (Soziologie)
1993 Forschungs- und Studienaufenthalt am Department of Social & Behavioral Sciences an der University of California San Francisco
1996 Gastprofessur am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen in Mannheim
2000 Habilitation für das Fach Soziologie
2000 - 2005 Mitglied des Universitätskollegiums bzw. Senats
2001 - 2019 Ao. Univ.-Prof. am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung an der Wirtschaftsuniversität Wien
2002 - 2003 Leiter der ALFA-Arbeitsgruppe zur Leistungsbeurteilung und Evaluierung an der WU
2003 - 2005 Vorsitzender des Verbandes der MitarbeiterInnen in Forschung & Lehre an der WU (VMFL)
2004 - 2019 Beauftragter für Evaluierung und Qualitätsmanagement in der Lehre an der Wirtschaftsuniversität Wien
2004 - 2005 Gastprofessur am Institut für Soziologie an der Universität Wien
2005 - 2011 Stellvertretender Vorstand des Instituts für Soziologie und Empirische Sozialforschung
2005 - 2006 Gastprofessur an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung an der Universität Klagenfurt
2006 Gastprofessur an der Universität St. Gallen
Seit 2009 Mitglied des Forschungsinstituts für Familienunternehmen (FoFU)
2010 - 2019 Aufbau und Leitung des Kompetenzzentrums empirische Forschungsmethoden (CCERM)
2011 - 2015 Vorstand des Instituts für Soziologie und empirische Sozialforschung
Seit 2020 Freischaffender Soziologe
Lehrtätigkeit
Seit 1983 Lehrtätigkeit im Bereich Soziologie (u.a. zu Macht, Techniksoziologie, sozialräumliche Organisation der Gesellschaft, Abweichung und soziale Kontrolle, Gruppensoziologie, Organisationssoziologie, Methodologie und Methoden interpretativer Sozialforschung, Forschungsseminare)
Seit 1989 Abhaltung diverser Seminare und Workshops zur qualitativen Sozialforschung und zur Analyse sozialer Systeme u.a. an folgenden Einrichtungen: WU-Wien, Universität St. Gallen, Gottlieb Duttweiler Institut für wirtschaftliche und soziale Fragen, Universität Basel, Verwaltungsakademie des Bundes, Sicherheitsakademie, Bergische Universität – Gesamthochschule Wuppertal, Universität Wien, FU-Berlin, sowie im Rahmen von Beratungs-, Führungs- und Supervisionsausbildungen
Wichtigste Forschungsfelder
Methodologie und Methoden interpretativer Sozialforschung (insb. methodologische Grundlagen, Forschungsstrategien, Hermeneutik, Gesprächsdurchführung und interpretation, Artefaktanalyse)
Soziologische Theorien (insb. Systemtheorie, Symbolischer Interaktionismus, Wissenssoziologie)
Organisationssoziologie (insb. Organisationsdynamik und organisationaler Wandel, organisationales Lernen, Formalität & Informalität, Kooperation und Konflikte, unternehmerisches Handeln, Gründungsforschung, Arbeitsplatzsicherheit, Familienunternehmen)
Gesellschaftsanalysen (insb. Machtbeziehungen, Migrationsforschung)