Aktivitäten
Das Klima der Gesellschaft: 28. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie
30. Juni – 2. Juli 2025
Kongressprogramm
Präsentation: "'Cause I'm happy…"? Freiwilligenarbeit für Lebensmitteltafeln in Österreich im Kontext wohlfahrstaatlicher Transformationsprozesse
Brigitte Bargetz und Markus Griesser (WU Wien)
Universität Graz
Team Members: Brigitte Bargetz, Markus Griesser
Mid-Term Conference des Forschungsprojekts "Neue Mitleidsökonomie und Affektive Staatlichkeit"
21. – 23. Mai 2025
"Food Charity, Welfare State Transformations, and Affective Economies: Critical Engagements"
Organisation: Brigitte Bargetz, Markus Griesser, Jessica Gasior
Unterstützung: Fynn Schröder
WU Campus, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Team Members: Brigitte Bargetz, Jessica Gasior, Markus Griesser
Mehr Informationen: Programm
Anmeldung bis zum 16. Mai 2025 inkl. Angabe der Tage der Teilnahme: Jessica Gasior (contact.foodcharity@wu.ac.at)
ESPAnet Austria 7. Forschungskonferenz Sozialpolitik
24. – 25. April 2025
Vortrag: Freiwilligenarbeit im Kontext von Food Charity-Einrichtungen in Österreich: aktueller Stand und widersprüchliche Verhältnisse
Brigitte Bargetz und Markus Griesser (WU Wien)
Institut für Soziologie, Universität Innsbruck
Team Members: Brigitte Bargetz, Markus Griesser
Buchpräsentation und Diskussion: Armutsdiskurse und Soziale Arbeit
14. März 2025
Präsentation des Buchs "Armutsdiskurse. Perspektiven aus Medien, Politik und Sozialer Arbeit" (Bielefeld 2024)
Autor*innen und Herausgeber*innen: Anja Kerle, Fabian Kessl und Alban Knecht
Depot, Wien
Team Member: Markus Griesser
Conference: Hopeful Attachments on a Ruined Planet
9. – 11. Oktober 2024
Vortrag: We will all be disappointed in the end: Rethinking utopia from the affective and temporal politics of ruins
Brigitte Bargetz (WU Wien) und Sara Minelli (Centre Marc Bloch, Berlin)
Humanities Centre for Advanced Studies "Futures of Sustainability", Universität Hamburg
Team Member: Brigitte Bargetz
PhD-Seminar: Critique, Care and Experimentation
6. – 8. Mai 2024
Mit Dorthe Staunæs (Chair), Brigitte Bargetz, Malou Juelskjær, Nina Lykke, Erin Manning and Sverre Raffnsøe
Danish School of Education (DPU), Universität Aarhus, Emdrup Campus
Team Member: Brigitte Bargetz
"Ideen-Reichtum": Vor!-Konferenz für junge Armutsforscher*innen
15. – 16. April 2024
Organisation und Moderation: Hannah-Maria Eberle, Markus Griesser, Anja Kerle, Alban Knecht
Bildungszentrum St. Virgil, Salzburg im Rahmen der 14. Armutskonferenz (Österreichische Armutskonferenz)
Team Member: Markus Griesser
Kick-Off-Workshop des Forschungprojekts
"Neue Mitleidsökonomie und Affektive Staatlichkeit"
30. November 2023 – 1. Dezember 2023
Food Charity in Times of Crisis: Three Perspectives
Mit Fabian Kessl (Bergische Universität Wuppertal), Hannah Lambie-Mumford (University of Sheffield) und Tiina Silvasti (University of
Jyväskylä)
Moderation: Johanna Hofbauer (WU Wien)
Öffentliche Veranstaltung: 30.11.2023, 16:00 – 18:00, Sitzungssaal 6, Gebäude AD, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
WU Wien
Team Members: Brigitte Bargetz, Jessica Gasior, Markus Griesser
Workshop: Methoden der empirischen Affektforschung
9. – 10. November 2023
Präsentation: Gefühle im Staat finden
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Organisation: Manuela Beyer (Dresden) and Christian Helge Peters (Halle)
Team Member: Brigitte Bargetz
Vorträge & Podiumsdiskussion: Politik|en der Empathie. Welche Empathie braucht die Politik?
10. Mai 2023, 18:30 – 21:00 Uhr
Vortrag: Politiken der Empathie – eine feministische Kritik
Gewölbesaal – Altes Kaufhaus, Florinsmarkt Koblenz
Kooperation: ISSO-Institut, Universitäten Koblenz und Erfurt sowie
Martin-Görlitz-Stiftung und Denkbares
Team Member: Brigitte Bargetz