Lejla Atagan
Kontakt:
Wirtschaftsuniversität Wien
Department für fremdsprachliche Wirtschaftskommunikation
Institut für slawische Sprachen
Welthandelsplatz 1, Gebäude D2, Eingang D, Ebene 2
A-1020 Wien
Mail: lejla.atagan@wu.ac.at
Ausbildung:
2007 – 2010: Bachelorstudium der Germanistik an der Universität Sarajevo, Bosnien-Herzegowina
2010 – 2013: Masterstudium der Germanistik an der Universität Sarajevo, Bosnien-Herzegowina
2014 – 2019: Masterstudium der Angewandten Sprachwissenschaft an der Universität Wien
Seit 2020: PhD-Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien
Betreuerin: Univ. Prof. Dr. Nadine Thielemann
Aktuelle Forschungsprojekte:
SlaVienna - Communicative practices in Vienna’s business hotspots run by Slavic-speaking migrants
An ethnographic approach to communication in migrant businesses in Vienna – the role of language, culture and communication in businesses owned by migrants from the Balkans
Forschungsinteressen:
Die Forschungsinteressen von Lejla Atagan beziehen sich auf die Migrationsökonomien in Wien, die von balkanstämmigen Menschen betrieben werden. In ihrer derzeitigen Forschung, die Teil ihrer PhD-Dissertation ist, beschäftigt sie sich mit der Frage, wie Sprache als Chance gesehen wird, sich selbstständig zu machen, bzw. ob und wie die eigene Muttersprache und der eigene Migrationshintergrund vermarktet werden sowie welche kommunikativen Strategien dabei zum Einsatz kommen. Die Methode, die sie dabei anwendet, ist ein ethnografischer Ansatz der Grounded Theory.