NPO-Institut (Verein)

npoWien

Der regionale Ansprechpartner für Wiener NPOs

Logo npoWien
Willkommen bei unserem Pilotprojekt npoWien!

Der NPO-Sektor in Wien ist von großer Bedeutung für die Aufrechterhaltung unserer sozialen Infrastruktur. Dennoch stehen Nonprofit Organisationen (NPOs) vor einzigartigen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Ressourcenknappheit und den Bereichen Management, Administration, Berichtswesen und Networking. Aus diesem Grund hat npoAustria finanziell unterstützt durch den Fonds Soziales Wien das Projekt npoWien ins Leben gerufen, um Wiener NPOs gezielt zu unterstützen.

Über npoWien:

npoWien ist ein Pilotprojekt der Initiative npoPartners, das dank einer Fördeung des Fonds Sozialen Wiens ins Leben gerufen wurde. Das Projekt zielt darauf ab, Wiener NPOs durch gezielte Wissensvermittlung, Begleitung und Vernetzung zu unterstützen. Unser Hauptanliegen ist es, ihre Erfolgswahrscheinlichkeit und ihren Impact zu stärken. Das Projekt befindet sich in der Pilotphase und wird daher laufend ausgebaut!

Unsere Angebote im Rahmen des Projekts npoWien:

Neben unserem generellen Service für alle NPOs können wir für Wiener NPOs kostenfrei zusätzliches Service bieten und folgende Leistungen erbringen:

Aktuelle Termine in Wien

Dieser Teil des Serviceangebots von npoAustria gibt Interessenten aus dem NPO-Bereich eine Übersicht über Wiener NPO-Veranstaltungen. Der Terminteil wird auf der npoAustria Homepage angezeigt und ist Teil des npoAustria Newsletters, der vier Mal im Jahr - jeweils zur Quartalsmitte - erscheint. Er ist in Form einer Linksammlung ausgeführt, die Interessenten auf die Seiten der Veranstalter weiterleitet.

Wiener NPOs, können ihre Veranstaltungstermine einfach und kostenlos an die Emailadresse npoaustria@wu.ac.at schicken.

Vernetzungsveranstaltungen

npoAustria veranstaltet einmal im Jahr eine Wien-spezifische NPO-Vernetzungsveranstaltung.

Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen:

Im Informationsteil haben Wiener NPOs die Gelegenheit aktuelle Informationen in ihrem Bereich durch Experten vermittelt zu bekommen.

Im Vernetzungsteil gibt es die Möglichkeit, dass sich die Vertreter der NPOs gegenseitig kennenlernen können. Zusammenarbeit ist wichtig und kann in vielen Bereichen helfen kleine und mittlere NPOs zu entlasten.

Die nächste Vernetzungsveranstaltung, das 1. Wiener npoVernetzungtreffen, findet am 15. November 2024 im Wiener Rathaus statt.

Für 10 kleine NPOs:

Wissenstransfer und Unterstützung: Wir bieten neun Monate lang eine entgeltlose Begleitung für 10 ausgewählte kleine NPOs an. In Rahmen dessen bieten wir ebenso spezielle Weiterbildungen sowie die Möglichkeit, sich mit anderen Wiener NPOs zu vernetzen. 

Ablauf und Auswahlkriterien:

Für die kostenlose Begleitung gelten folgende Auswahlkriterien:

  • Größe der NPO: 1-5 hauptamtliche Mitarbeitende (in VZÄ)

  • Inhaltlicher Schwerpunkt: Thema für 2024: Pflege/Betreuung und Sport

  • Örtlichkeit: Sitz in Wien

  • Motivationsschreiben (max. 1000 Zeichen)

Die Auswahl der teilnehmenden NPOs erfolgt durch npoAustria.
Weitere Informationen unter diesem Link.

 
 
Wir freuen uns darauf, die Wiener NPOs auf ihrem Weg zu unterstützen und gemeinsam die soziale Infrastruktur unserer Stadt zu stärken. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

npoWien - Gemeinsam für eine starke NPO-Community in Wien!
 

npoWien ist eine Initiative von npoAustria und wird vom Fonds Soziales Wien unterstützt.