Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement
Der erste Bericht zum freiwilligen Engagement in Österreich (Auftraggeber: BMASK)
basiert auf quantitative Daten, die im Rahmen einer Mikrozensus Zusatzerhebung im letzten Quartal 2006 von Statistik Austria erhoben wurden. Darüber hinaus wurden qualitativen Daten (Fokusgruppen und Interviews) und aktuelle Sekundärliteratur herangezogen.
Folgenden Themenbereiche werden im Bericht behandelt:
Definitionen und Abgrenzungen von Freiwilligenarbeit
Gesellschaftliche Bedeutung von freiwilligem Engagement im internationalen Diskurs
Strukturen des Freiwilligensektors
Beteiligung am freiwilligen Engagement in Österreich Beziehung zwischen Freiwilligenarbeit und Erwerbsarbeit aus individueller Sicht
Freiwilliges Engagement und Gender
Freiwilliges Engagement und Jugendliche
Freiwilliges Engagement und ältere Menschen
Freiwilliges Engagement und MigrantInnen
Verhältnis von Freiwilligenarbeit und bezahlter Arbeit in Nonprofit Organisationen
Strukturellen Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement
Entwicklungen und Trends des freiwilligen Engagements in Österreich
Projektmitarbeit: Paul Rameder, Eva More-Hollerweger, Michael Meyer, Stefanie Mackerle-Bixa, Michaela Neumayr, Arno Heimgartner, Selma Sprajcer, u.a.
Projektdauer: 2008 bis 2009
Publikationen:
Abschlussbericht: "Freiwilliges Engagement in Österreich. 1. Freiwilligenbericht"
Download
Ausgewählte Ergebnisse:
Beteiligungsquoten und Stundenvolumina nach Engagementbereichen
Bereiche der Freiwilligenarbeit | Beteiligungsquote (Anteil der Freiwilligen an der österreichischen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren (N = 6.897.901)) | Anzahl Freiwillige (Mehrfachzählungen) im Bereich … | Stunden pro Woche |
Katastrophenhilfe | 6,0% | 413.238 | 1.575.932 |
Kultur | 7,5% | 516.501 | 1.761.588 |
Umwelt | 2,6% | 176.375 | 349.906 |
Religion | 6,2% | 428.532 | 1.026.121 |
Soziales | 3,3% | 227.916 | 564.689 |
Politik | 3,5% | 242.178 | 640.905 |
Gemeinwesen | 2,1% | 146.035 | 278.223 |
Bildung | 2,5% | 174.270 | 302.910 |
Sport | 6,9% | 474.699 | 1.418.408 |
Informell | 27,1% | 1.871.708 | 6.773.996 |
Gesamt | 43,8% | 4.671.452 | 14.692.679 |
Quelle: Mikrozensus-Zusatzerhebung (2006); gewichtet und hochgerechnet; eigene Berechnungen