Vorbereitung auf den TOEFL
Im Sprachlernzentrum finden Sie eine reichhaltige Auswahl an Materialien, um sich auf den TOEFL und andere Sprachtests vorzubereiten. Alle Bücher hierzu befinden sich in Regal 1 in der Kategorie „Sprachzertifikate“ und können ausgeborgt werden.
Weitere Infos zum Sprachlernzentrum und zum Sprachenlernen, sowie zu den Tandemräumen und zur Entlehnung finden Sie auf unserer Webseite. Sehr zu empfehlen ist auch die Teilnahme am Tandemprogramm, einem Sprachenaustauschprogramm, das vom Sprachlernzentrum jedes Semester veranstaltet wird. Das Tandemprogramm eignet sich auch für Verbesserung und Perfektionierung der eigenen Englischkenntnisse.
Überblick
Der TOEFL (Test of English as a Foreign Language) ist ein standardisierter Sprachtest, der insbesondere die im universitären Umfeld gängige Sprache berücksichtigt. Mehr als 11.000 Institutionen in über 190 Ländern akzeptieren den TOEFL als Nachweis für Englischkenntnisse. Zahlreiche Universitäten verlangen einen absolvierten TOEFL, wobei die geforderte Mindestpunkteanzahl je nach Universität variiert (ca. 90-110, maximale Punktzahl: 120).
Der TOEFL entspricht etwa den Niveaustufen B1 bis C2 des europäischen Referenzrahmens und damit einem Fortgeschrittenen- bis Profiniveau. Das Sprachlernzentrum bietet mit dem Oxford Online Placement Test eine kostenlose Selbsteinschätzung für den Europäischen Referenzrahmen an. Nähere Infos finden Sie auf dem Infoblatt „English Toolkit“ und auf wu.ac.at/lrc.
Die Prüfungsdauer beim TOEFL beträgt etwa zwei Stunden. Der Test ist rein internet-basiert und wird zentral ausgewertet. Bei der Prüfung wird mit einer englischen Tastatur (QWERTY) gearbeitet. Der TOEFL setzt sich aus vier Abschnitten (Leseverständnis, Hörverständnis, Sprechen und Schreiben) zusammen. Während des Tests ist es gestattet, sich Notizen zu machen.
Ergebnisse sind ca. vier bis acht Tage nach Absolvierung des Tests online einsehbar. Das Zertifikat ist zwei Jahre gültig.
Ablauf des Tests
ABSCHNITT | DAUER | INHALT |
---|---|---|
ABSCHNITTReading | DAUER35 Min. | INHALT20 Fragen |
ABSCHNITTListening | DAUER36 Min. | INHALT28 Fragen |
ABSCHNITTSpeaking | DAUER16 Min. | INHALT4 Aufgaben |
ABSCHNITTWriting | DAUER29 Min. | INHALT2 Aufgaben |
Anmeldung
Der Antritt kostet derzeit etwa € 320 (336 USD). In Wien werden zumindest vier Termine pro Monat angeboten, eine Voranmeldung ungefähr vier Wochen im Voraus ist notwendig. Zum Test ist ein Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Nähere Infos und die Anmeldung zum Test gibt es auf ets.org/toefl und beim Österreichischen Austauschdienst. Eine Anmeldung über das Sprachlernzentrum ist nicht möglich.
Der TOEFL kann auch rein online und von zu Hause aus absolviert werden. Infos dazu gibt es auf der Webseite von ETS.
Vorbereitung
Erfahrungsgemäß beträgt die Vorbereitungszeit bei guten Englischkenntnissen zumindest zwei bis vier Wochen, bei Kenntnissen deutlich über Maturaniveau (B2) u. U. weniger. Von offizieller Seite her sind vier Wochen als Vorbereitungszeit angegeben. Beachten Sie besonders die zahlreichen zu lernenden Vokabel.
Ist Ihr Englischniveau unter B2 reicht es möglicherweise nicht aus, ausschließlich mit den TOEFL-Büchern zu lernen. In diesem Fall empfiehlt es sich, eine längere Vorbereitungszeit einzuplanen. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse z. B. durch …
Lesen aktueller Zeitschriften (z. B. The Economist) im Sprachlernzentrum. Weitere Zeitschriften finden sie auf Ebene +4 im Gebäude LC.
Teilnahme am Tandemprogramm
Besuch einschlägiger Lehrveranstaltungen an der WU
Mobiles Sprachenlernen mit Busuu: Für alle, die gerne autonom, online und mobil Sprachen lernen wollen, bieten wir die kostenlose Nutzung der Sprachlern-Applikation Busuu an. Anmeldung erforderlich
Materialien im Sprachlernzentrum
Informieren Sie sich unbedingt rechtzeitig über den Ablauf, die Modalitäten und die einzelnen Teile des Tests. Hilfreich dazu sind dieVorbereitungsbücher im Sprachlernzentrum. Alle Bücher im Sprachlernzentrum können für bis zu zehn Wochen ausgeborgt werden.
Offizielle Vorbereitungsbücher
TITEL | VERLAG/JAHR | BEGLEITMATERIAL |
---|---|---|
TITELThe Official Guide to the TOEFL Test (7th ed.) | VERLAG/JAHRETS, 2024 | BEGLEITMATERIALOnline-Materialien |
TITELOfficial TOEFL iBT Tests Volume 1 (5th ed.) | VERLAG/JAHRETS, 2024 | BEGLEITMATERIALOnline-Materialien |
TITELOfficial TOEFL iBT Tests Volume 2 (4th ed.) | VERLAG/JAHRETS, 2024 | BEGLEITMATERIALOnline-Materialien |
Weitere Materialien
TITEL | VERLAG | BEGLEITMATERIAL |
---|---|---|
TITELTOEFL ibT Prep 18th Edition | VERLAGPenguin, 2024 | BEGLEITMATERIALOnline-Materialien |
TITELTOEFL Pocket Vocabulary | VERLAGKaplan, 2019 | BEGLEITMATERIAL- |
TITEL4 Practice Tests for the TOEFL 2019-2020 | VERLAGKaplan | BEGLEITMATERIALOnline-Materialien |
Um auf die Online-Materialien des Kaplan-Verlags zugreifen zu können, ist eine kostenlose Registrierung auf kaptest.com/booksonline erforderlich.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Büchern gibt es im Sprachlernzentrum viele weitere Materialien für den TOEFL und andere Sprachzertifikate. Bei Fragen helfen wir Ihnen am Helpdesk gerne weiter!
Materialien im Internet
Folgende Internetseiten sind bei der Vorbereitung auf den TOEFL sehr hilfreich:
ets.org/toefl – die offizielle TOEFL-Seite von ETS
youtube.com/user/TOEFLtv – der offizielle Videokanal von ETS
testden.com – z.T. kostenlose Trainings für den TOEFL und andere Sprachzertifikate
learn4good.com/languages/spec_english_toefl.htm – kostenlose Infos zum TOEFL und Beispiele für Fragen
thoughtco.com/free-toefl-study-on-the-internet-1209088 – nützliche Infos und Links
goodlucktoefl.com – umfangreiche Infos zum TOEFL
examenglish.com/TOEFL – Infos und kostenlose Tests