Im Sprachlernzentrum nimmt eine Studierende ein französisches Wörterbuch aus dem Regal

Sprachlernberatung

Die Sprachlernberatung wird derzeit nur online angeboten - Termine gibt es erst wieder ab November 2025

"Du hast so viele Leben, wie du Sprachen sprichst."
(Tschechisches Sprichwort)

Bei einfachen Fragen zum Sprachenlernen steht unser Helpdesk direkt im Sprachlernzentrum zur Verfügung, per Mail auch unter lrc@wu.ac.at
Das Sprachlernzentrum bietet aber auch die Möglichkeit einer kostenlosen Sprachlernberatung. Diese professionelle Sprachlernberatung kann Ihnen helfen, um z.B.:

  • Einen individuellen Lernplan für das Selbststudium festzulegen (auch für das Tandem-Lernen)

  • Eigene Lernziele näher zu bestimmen

  • Geeignete Materialien zu suchen

  • Ihre Lernprozesse und -fortschritte zu evaluieren

  • Ihre Motivation beim selbstständigen Sprachenlernen zu stärken

Bei der Sprachlernberatung handelt es sich um eine kostenlos vom Sprachlernzentrum angebotene Dienstleistung, die sich nicht auf bestimmte Sprachen beschränkt, sondern allgemeine Informationen zum Sprachenlernen vermittelt. Die Sprachlernberatung ist kein Nachhilfeunterricht und auch kein Sprachkurs, es werden auch keine Texte korrigiert oder ähnliches.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, nach der Sprachlernberatung einen Zugang zu Busuu Premium für ein Semester zu erhalten. Die Sprachlernberatung steht WU-Studierenden und WU-Mitarbeitenden offen.

Ablauf der Sprachlernberatung:

  •  Sprachniveau bestimmen

  • Fragebogen ausfüllen (Fragebogen als pdf)

  • Termin online vereinbaren

  • Ersttermin Sprachlernberatung mit Zielvereinbarung

  • Autonome Lernphase

  • Folge- bzw. Abschlusstermin