Hintere Außenansicht des D2 Gebäudes

Bridging Divides or Widening Gaps? Nonprofit Organizations’ Efforts for Migrant Inclusion in Two Global Cities

17. November 2025

Nonprofit Organisationen werden oft als Verfechter der Inklusion gepriesen, insbesondere für Migrant*innengemeinschaften. Doch schlagen sie tatsächlich Brücken

oder vergrößern sie die Kluft möglicherweise sogar? Noch wichtiger ist die Frage, unter welchen Bedingungen sie Inklusion fördern – oder Ausgrenzung verstärken.

Der Artikel beleuchtet diese komplexen Fragen anhand eines relationalen Vergleichs von Nonprofit Organisationen in zwei unterschiedlichen städtischen Kontexten: Wien (Österreich) und Shenzhen (China) haben jeweils einen einzigartigen institutionellen, politischen und kulturellen Hintergrund. Die Studienergebnisse deuten darauf hin, dass zwischenmenschliche Kontakte und repräsentative Führungsstrukturen in Nonprofit Organisationen eng mit deren (fehlender) Fähigkeit verbunden sind, auf die Bedürfnisse von Migrant*innen zu reagieren. Diese Ergebnisse stellen die oft idealisierte Wahrnehmung städtischer Bürger*innenräume und gemeinschaftlicher Interaktionen infrage und unterstreichen die paradoxen Mechanismen von Inklusion und Exklusion.

Bridging Divides or Widening Gaps? Nonprofit Organizations’ Efforts for Migrant Inclusion in Two Global Cities - Yan Long, Wei Luo, Berta Terzieva, 2025

zurück zur Übersicht