Außenansicht des D2 Gebäudes

Spezialisierung: Management von Familienunternehmen

Familienunternehmen sind weltweit die häufigste Unternehmensform (50-95%) und zählen zu den wichtigsten Arbeitgebern. Sie vereinen die komplexen Systeme von Familie und Unternehmen, was einzigartige Herausforderungen und Chancen schafft. Unsere Spezialisierung vermittelt praxisnah das Wissen, das benötigt wird, um in Familienunternehmen erfolgreich zu führen, diese zu beraten oder Nachfolgen zu gestalten.

Besondere Schwerpunkte liegen auf den spezifischen „Spielregeln“, die für den nachhaltigen Erfolg dieser Unternehmensform entscheidend sind sowie auf der Bewältigung der Nachfolge als zentraler wirtschaftlicher Herausforderung. Dabei profitieren Studierende von einem engen Austausch mit der familienunternehmerischen Praxis und der Einbindung aktueller Forschungsergebnisse. Das interdisziplinäre Lernkonzept vermittelt fundiertes Wissen über die zentrale Rolle von Familienunternehmen und eröffnet vielfältige Karrierechancen in diesem Bereich. 

Die Spezialisierung ist interaktiv aufgebaut und in zwei Semestern studierbar. Sie richtet sich nicht nur an Studierende aus Unternehmerfamilien, sondern explizit auch an jene, die externe Führungskräfte oder Berater:innen von Familienunternehmen werden möchten. Zudem dient es als ideale Vorbereitung für das Masterprogramm Management.

Eckdaten

Karrierechancen

Anmeldezeiträume WS 2025-26

Aufnahmeverfahren

Kurstermine

Studienaufbau

FAQ

Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil der Spezialisierung Management von Familienunternehmen.