Außenansicht des D3 Gebäudes

Konferenz „Strafrechtliche Aspekte von Verstößen gegen restriktive Maßnahmen“

25. April 2025

In Kooperation mit der Österreichischen Vereinigung für Europäisches Strafrecht (AAECL) haben unser Institut und das BMJ eine Fachkonferenz veranstaltet.

Die ganztägige Veranstaltung widmete sich im Detail den strafrechtlichen Aspekten von Verstößen gegen restriktive Maßnahmen und beleuchtete das Thema sowohl aus praktischer als auch wissenschaftlicher Perspektive. Zu den Redner:innen zählten Vertreter:innen der Justiz, der Österreichischen Nationalbank, des Bundesministeriums für Inneres, des Außenministeriums sowie der Wissenschaft. Im Rahmen ihrer Vorträge thematisierten sie unter anderem praktische Fragestellungen im Zusammenhang mit Verstößen gegen restriktive Maßnahmen aus Sicht der Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden. Darüber hinaus wurde insbesondere die (zukünftige) Bedeutung der Richtlinie zur Definition von Straftatbeständen und Sanktionen bei Verstoß gegen restriktive Maßnahmen der Union für das österreichische Strafrecht diskutiert.

Die Konferenz fand in den Räumlichkeiten des Obersten Gerichtshofs statt und wurde von Dr. Judith Herrnfeld und Prof. Robert Kert geleitet.

zurück zur Übersicht