Die Erholunsgzone vor dem D4 Gebäude über dem Brunnen.

AktuellesRSS

Geschichten aus dem Drachenland

Gerechtigkeit für die Kleinsten: Das digitale Kinderbuch der AK

Das digitale Kinderbuch der AK ist da! Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten unsere interaktive Geschichte, die sich auf spielerische Art mit wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Gerechtigkeit…

#YesWeCare - miteinander die Pandemie überwinden!

#YesWeCare - miteinander die Pandemie überwinden!

In den letzten beiden Jahren haben sich die Arbeitsbedingungen für Menschen in der Pflege – vor allem aber natürlich die Situation auf den Covid-Stationen und den Intensivstationen – enorm…

Logo AK

Wann habe ich ein Recht auf Sonderbetreuungszeit?

Corona wirbelt Alltag und Pläne durcheinander. Das erleben viele Eltern und pflegende Angehörige in der Omikron-Welle gerade wieder schmerzlich. Was tun, wenn ein Kindergarten plötzlich wegen…

Abbildung von Cent-Münzen

Uni-Kollektivvertrag: Gehälter steigen um 2,93 Prozent

Der Dachverband der österreichischen Universitäten und die Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GÖD) haben sich heute – nach zwei intensiven Verhandlungsrunden – auf einen Gehaltsabschluss für die…

Logo AK

"Alle Jahre wieder …" – Wenn das Christkind danebengreift – die AK hat Tipps!

Was für Umtausch, Gewährleistung, Online-Shopping & Co. gilt

Homepage Pflege.gv.at

Neue Infoseite zu Pflege und Betreuung online

Niederschwellig und übersichtlich – mit diesen Attributen will die neue Informationsplattform Pflege.gv.at punkten, die heute den Betrieb aufgenommen hat. Die Website will Fragen aller Art zum Thema…

Logo Unabhängige GewerkschafterInnen öffentlicher Dienst und ausgegliederte Bereiche

Bundeskongress der Unabhängigen Gewerkschafter:innen im Öffentlichen Dienst und in ausgegliederten Betrieben (UGÖD)

UGÖD fordert die Umsetzung und Einhaltung bestehender Gesetze für Arbeitnehmer:innen

Veranstaltungshinweis ÖGB Steiermark

"G" wie Gesetz? ÖGB Steiermark lädt zur Online-Diskussion

Wie kommt es zu Vorgaben wie beispielsweise den „G-Regeln“? Welche Gründe und Ursachen stecken hinter oft kurzfristigen Entscheidungen der Politik? Prof. DDr. Werner Anzenberger von der Arbeiterkammer…

Logo AK

Corona: Impfpflicht, Lockdown und Kurzarbeit - Was gilt am Arbeitsplatz?

Es ist gar nicht so einfach einen Überblick über die aktuellen Corona-Regeln zu behalten. Daher fasst AK Experte Philipp Brokes die wichtigsten Punkte zusammen, die Sie über Lockdown, Kurzarbeit und…

Logo GÖD

Gehaltserhandlungen 2022: Ergebniss der zweiten Runde

Wien (OTS) - Am 15.11.2021 trafen sich zum zweiten Mal Vertreter der Dienstgeberseite – der zuständige Minister und Vizekanzler Werner Kogler und Finanzminister Gernot Blümel – und der zuständigen…