Das TC Gebäude von außen.

Betriebsrat für das Allgemeine UniversitätspersonalRSS

Neues aus dem Betriebsratsbüro

ChatGPT & Co. - was ist im Job erlaubt und was nicht?

Eine aktuelle Studie der IMC Krems kommt zu dem Schluss, dass zwei Drittel aller Büroangestellten KI heimlich bei der Arbeit nutzen. Was passiert aber, wenn ich KI unerlaubt oder trotz Verbot bei der…

GÖD: "Der Gehaltsabschluss für die öffentlich Bediensteten ist beschlossen – und gilt."

Der Gehaltsabschluss für die öffentlich Bediensteten ist beschlossen – und gilt. Er ist Ausdruck der Wertschätzung für die Arbeit jener, die tagtäglich für das Funktionieren unseres Landes sorgen. Auf…

7. April: „Tag der betrieblichen Mitbestimmung“

Am 7. April feiert der ÖGB den „Tag der betrieblichen Mitbestimmung“ – ein Tag, an dem die unglaubliche Arbeit der rund 90.000 Betriebsratsmitglieder, Personalvertreter:innen, Jugendvertrauensräte und…

Steuerlich das Beste machen - Es zahlt sich aus!

Am 25. März 2025 fand eine Online-Veranstaltung zum Thema "Steuerlich das Beste machen - Es zahlt sich aus!" der Arbeiterkammer Wien in Zusammenarbeit mit GÖD und Betriebsräten statt. Hier finden Sie…

Geld zurück Schritt für Schritt

„Lohnsteuer machen“ fürs vergangene Jahr: Das bringt Geld. Aber man muss sich halt durch die Steuer-Formulare arbeiten. AK Steuerexpertin Dominique Feigl hilft Ihnen da durch. Das Steuervideo…

Anleitung zum Abonnieren der Betriebsrats-News.