Außenansicht des D2 Gebäudes

Digitale Transformation der Kommunalverwaltung in Europa: Dynamiken und Effekte im Länder- und Zeitvergleich (DIGILOG)

Forschungsfeld: (Neue) Organisationsformen und ihre Governancemechanismen

Dieses vom Schweizerischen Nationalfonds und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt analysiert vergleichend den Stand der Umsetzung und die Auswirkungen des digitalen Wandels in der öffentlichen Leistungserstellung in europäischen Kommunalverwaltungen. Das Projekt ist eine Kooperation von Wissenschafter*innen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit Informatiker*innen und umfasst die Lehrstühle von Univ.- Prof.in Dr.in Isabella Proeller und Univ.-Prof.in Dr.in Sabine Kuhlmann (Universität Potsdam), Univ.-Prof. Dr. Reto Steiner (ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) und Univ.-Prof.in Dr.in Renate Meyer. Das Projekt beinhaltet Umfragen unter Kommunalverwaltungen, die mehrmalige Erfassung der Inhalte von kommunalen Websites („web crawling“) und Auswertung der Daten mittels „Machine Learning“-Techniken sowie die Erstellung von Fallstudien.

Weitere Information sind auf der folgenden Website verfügbar.

Projektleitung: Univ.Prof. Dr. Renate E. Meyer und Dr. Tobias Polzer

Partner: Univ.-Prof.Dr. Isabella Proeller und Univ.-Prof. Dr. Sabine Kuhlmann (Universität Potsdam), Univ.-Prof. Dr. Reto Steiner (ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften)