Header Tag der Genossenschaften LC

Tag der Genossenschaften

17. Oktober 2023, 09:00 bis 13:00 Uhr
(in Präsenz und als Liveübertragung)

Die Genossenschaft ist eine besondere Rechtsform, sie ist aber vor allem eine besondere Organisationsform! Und als Organisationsform ist sie ein Alleskönner!

Die Grundidee ist einfach: „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele!“. Überall dort, wo der Einzelne überfordert ist, kann man durch einen Zusammenschluss die Kräfte bündeln. Genossenschaften sind Organisationen der Selbsthilfe und ermöglichen durch den Zusammenschluss selbstgesteuerte und selbstbestimmte Lösungswege.

DAS PROGRAMM DER VERANSTALTUNG KÖNNEN SIE HIER ABRUFEN.

Die Veranstaltung und die Vortragsblöcke richten sich an ein breites Publikum:

  • Lehrkräfte,

  • Schüler- und Student*innen,

  • Vertreter*innen, Mitglieder und Mitarbeiter*innen von Genossenschaften (Genossenschaftsbanken, Wohnbaugenossenschaften, gewerblichen Genossenschaften, etc.)

  • Proponent*innen von genossenschaftlichen Gründungsinitiativen

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Um Anmeldung wird gebeten bis 12. Oktober (Präsenzteilnahme & virtuelle Teilnahme).

Hier geht's zur Anmeldung

Unverbindliche Voranmeldung

Ebenso gibt es die Möglichkeit, sich unverbindlich für die Veranstaltung voranzumelden, und mit Informationen zum Tag der Genossenschaften via Mail versorgt zu werden. Sofern Sie für den Tag der Genossenschaften unverbindlich informiert gehalten werden möchten, geben Sie uns nachfolgend gerne Ihre Email-Adresse bekannt:

* Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

Sie interessieren sich für Genossenschaften?

Dann werfen Sie auch einen Blick auf den "Geno schafft"-Blog des Forschungsinstitutes für Genossenschaften und Kooperationen (RiCC), auf dem regelmäßig interessante Genossenschaften vorgestellt werden!