Sommersemester 2015
Planpunkte Bachelor
LV-Nummer | LV-Leiter/in | LV-Titel | Planpunkte Bachelor |
4035 | ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner, Univ.Prof. Mag.Dr. Sigrid Stagl, M.S., ao.Univ.Prof. Dr. Andreas Novy, Dr. Charlotte Natmeßnig, ao.Univ.Prof. Dr. Gunther Maier, Dipl.-Vw.Dr. Reinhard Mechler, ao.Univ.Prof. Mag.Mag.Dr. Andreas Resch, Dr. Fred Luks, Dr. Christian Schober, PD Mag.Dr. Barbara Haas | Zukunftsfähiges Wirtschaften I | Zukunftsfähiges Wirtschaften I |
4044 | Dr. Oliver M. Feldmann | Grundfragen der Wirtschaftsethik | Wahlfach Kurs I - Wissenschaftstheorie, Logik und Ethik Wahlfach Kurs II - Wissenschaftstheorie, Logik und Ethik |
4105 | Mag. Maria Dieplinger, Mag. Alexandra Anderluh | Kurs V Seminar B - Green Logistics | SBWL Kurs V - Transportwirtschaft und Logistik |
4138 | Mag. Gloria-Sophia Warmuth | Ausgewählte Diversitätsdimensionen und Intersektionalität | SBWL Kurs IV - Diversitätsmanagement SBWL Kurs IV - Diversitätsmanagement |
4195 | Dipl.-Kff.Dr. Anett Hermann | Diversität in Teams | SBWL Kurs III - Diversitätsmanagement SBWL Kurs III - Diversitätsmanagement |
4339 | Mag. Gloria Kutscher | Strategisches Diversitätsmanagement | SBWL Kurs II - Diversitätsmanagement SBWL Kurs II - Diversitätsmanagement |
4415 | Dr. Monika Knassmüller | Public Management VIII - Management spezifischer Politikbereiche | SBWL Kurs V - Public Management SBWL Kurs V - Public und Nonprofit Management |
4416 | Dr. Heike Mensi-Klarbach | Einführung in das Diversitätsmanagement | SBWL Kurs I (Grundkurs) - Diversitätsmanagement |
4480 | ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner | Produkte und KonsumentInnen | Produkte und KonsumentInnen |
4518 | Dr. Gerhard Pramhas | ZuWi II: Sozial-ökologische Aspekte der Produktentwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
4615 | Mag. Lukas Mandl | ZuWi II: Stakeholder Management unter dem Gesichtspunkt Nachhaltigkeit-orientierter CSR | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
4621 | Univ.Prof. Dr. Peter Berger | ZuWi II: Wirtschafts- und Unternehmensethik | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
4629 | Mag.Mag.Dr. Michaela Neumayr | Public und Nonprofit Management V - Gesellschaftliche Aspekte des Nonprofit Management | SBWL Kurs V - Public Management SBWL Kurs V - Public und Nonprofit Management |
4683 | Mag.Mag. Andreas Nachbagauer | ZuWi II: Wirtschaftswachstum, soziale Ungleichheit und Nachhaltigkeit | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
4684 | Mag. Nadja Schefzig | ZuWi II: Diversität und nachhaltige Organisationsentwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
4688 | Dr. Oliver M. Feldmann | ZuWi II: Ethik, Ökonomie, Nachhaltigkeit | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
4705 | Dr. Wolfgang Fellner, Dr. Barbara Fuchs | Institutionelle Ökonomik | Spezialisierungslehrveranstaltung - Institutionelle Ökonomie |
4820 | Dr. Otto Penz | ZuWi II: Sustainability in Consumption - Why Lifestyles Matter | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
4860 | Mag. Julia Raupp | IB Helps: Developing Fundraising Strategies for International Social Projects | SBWL Kurs IV - International Business |
4957 | Prof. Dr. Georg Von Schnurbein | Public und Nonprofit Management IV - Organisationale Aspekte des Nonprofit-Management | SBWL Kurs IV - Public und Nonprofit Management SBWL Kurs IV - Public Management |
4966 | Mag. Matthias Till | Spezialisierungslehrveranstaltung - Soziale Probleme (Armut) | Spezialisierungslehrveranstaltung - Soziale Probleme |
4976 | Dipl.-Ing. Roman H. Mesicek | ZuWi II: Corporate Social Responsibility (CSR) - Die Verantwortung der Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5040 | ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner, Sylvia Mandl, M.Sc. | ZuWi II: Soziologie nachhaltiger Entwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5042 | Dr. Christof Miska, MIM (CEMS) | Responsible Global Leadership - Leading Responsibly in a Globalized World | SBWL Kurs V - International Business |
5044 | Verena Patock, M.Sc. | Sustainability and Strategy in International Business | SBWL Kurs III - International Business |
5049 | Mag.Dr. Roswitha Hofmann | ZuWi II: Nachhaltige Organisationsentwicklung unter Diversitätsperspektive | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5070 | ao.Univ.Prof. Dr. August Österle | Social Policy | Sozialpolitik |
5193 | Georg Reischauer, MA | Wirtschaftssoziologie | Wirtschaftssoziologie |
5300 | Alyssa Schneebaum, Ph.D. | Spezialgebiete der Wirtschaftspolitik: Geschlechterverhältnisse und Ökonomie | Spezialgebiete der Wirtschaftspolitik |
5317 | Dr. Anja Christanell | ZuWi II: Konsumprozesse und nachhaltige Entwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5341 | Mag. Patricia Rogetzer, M.Sc. | Nachhaltiges Produktionsmanagement | SBWL Kurs V - Produktionsmanagement |
5356 | Dipl.-Ing. Ursula Kopp, Peter Kornfeind | ZuWi II: Nachhaltigkeit und CSR - Unternehmerische Verantwortung und ihre systemischen Wechselwirkungen | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5360 | Dr. Thomas Köllen | Ausgewählte Diversitätsdimensionen und Intersektionalität | SBWL Kurs IV - Diversitätsmanagement SBWL Kurs IV - Diversitätsmanagement |
5361 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl | Strategisches Diversitätsmanagement | SBWL Kurs II - Diversitätsmanagement SBWL Kurs II - Diversitätsmanagement |
5362 | Dipl.-Kff.Dr. Anett Hermann | Diversität in Teams | SBWL Kurs III - Diversitätsmanagement SBWL Kurs III - Diversitätsmanagement |
5367 | PD Mag.Dr. Barbara Haas | ZuWi II: Arbeit im Wandel aus sozialer, ökonomischer und ökologischer Perspektive | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5372 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl | Praxisprojekt | SBWL Kurs V - Diversitätsmanagement |
5460 | ao.Univ.Prof. Dr. Elfie Miklautz | Wirtschaftssoziologie | Wirtschaftssoziologie |
5461 | ao.Univ.Prof. Dr. Elfie Miklautz | Wirtschaftssoziologie | Wirtschaftssoziologie |
5539 | Mag. Laura Sturzeis | ZuWi II: Ungleichheit und nachhaltige Entwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5540 | PD Dr. Robert-Andre Martinuzzi | ZuWi II: Unternehmen und Nachhaltige Globale Entwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5541 | PD Dr. Robert-Andre Martinuzzi | ZuWi II: Nachhaltiges Supply Chain Management | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5542 | Dr. Stephan Leixnering | ZuWi II: Dimensionen "guter" Corporate Governance | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5551 | Mag. Christian Felber | ZuWi II: Gemeinwohlökonomie | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5589 | Philipp Piribauer, M.Sc., Tamas Krisztin, M.Sc. | ZuWi II: Regionale Ungleichheit und Entwicklung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5598 | Ass.Prof. Dr. Sebastian Alber | ZuWi II: Technikbewertung von erneuerbaren Energiesystemen | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5611 | Mag.Dr. Manuel Scholz-Wäckerle | Wahlfach - Umwelt und Wirtschaft I | Wahlfach Kurs I - Umwelt und Wirtschaft |
5612 | Dipl.-Ing. Franz Stephan Lutter, Annika Regine Scharbert, MSc. | Wahlfach - Umwelt und Wirtschaft II | Wahlfach Kurs II - Umwelt und Wirtschaft |
5615 | Dr. Eva Waginger | ZuWi II: Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5683 | Mag.(FH) Armin Dieter, MSc. | ZuWi II: Availability, Usage and Sustainability of Raw Materials | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5809 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl | Praxisprojekt | SBWL Kurs V - Diversitätsmanagement |
5812 | Dr. Stefan Giljum, Dipl.-Ing. Franz Stephan Lutter | ZuWi II: Rohstoff-, Wasser- und Landnutzung im Zeitalter der Globalisierung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5815 | PD Mag.Dr. Barbara Haas | ZuWi II: Nachhaltige Arbeit und Arbeitszeiten im Wandel | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5842 | Mag. Elisabeth Beer, Mag. Alice Wagner | ZuWi II: Der Global Governance Ansatz: "Protect - Respect - Remedy": Arbeitsrelevante Menschenrechte in der globalen Wirtschaft | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5852 | Mag.Dr. Manuel Scholz-Wäckerle | ZuWi II: Politische Ökonomie der Nachhaltigkeit | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5859 | Mag. Stefan Humer, Pirmin Fessler, Ph.D. | Ökonomik der Verteilung | Spezialisierungslehrveranstaltung - Verteilungstheorie und -empirie |
5862 | Barbara Glinsner, MSc. | ZuWi II: Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt in Organisationen | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5885 | Dr. Stefan Josko Riegelnik | ZuWi II: Soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit - Kriterien und ihre Begründung | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
5902 | Univ.Prof. Mag.Dr. Sigrid Stagl, M.S., X N.N. | ZuWi II: Sustainable Work | Gesellschaftlicher Kontext wirtschaftlichen Handelns Zukunftsfähiges Wirtschaften II |
Planpunkte Master
LV-Nummer | LV-Leiter/in | LV-Titel | Planpunkte Master |
4158 | Univ.Prof. Dr. Sarah Spiekermann | Ethical Computing | Kurs I - Sustainable Information Systems Kurs III - Information Systems Service Management |
4535 | Univ.Prof. Dr. Verena Madner | Umweltrecht | Umweltrecht |
4772 | Univ.Prof. Dr. Christian Riegler | S22 Wertorientierte Unternehmensrechnung | Wertorientierte Unternehmensrechnung |
5017 | Assoz.Prof Dr. Christoph Bezemek | Grund- und Menschenrechte | Grund- und Menschenrechte |
5030 | Univ.Prof. Dr. Christian Riegler | S22 Wertorientierte Unternehmensrechnung | Wertorientierte Unternehmensrechnung |
5036 | ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner, Mag.Dr. Susanne Mayer | Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden I | Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden I |
5127 | Ass.Prof. Dr. Renate Buber, Dr. Paul Rameder, Mag. Hanna Schneider | Management in Nonprofit Organisationen | Kurs - Non Profit Management |
5128 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl, Dr. Katharina Chudzikowski | Gender- und Diversitätsmanagement | Kurs - Gender- und Diversitätsmanagement |
5128 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl, Dr. Katharina Chudzikowski | Gender- und Diversitätsmanagement | Kurs - Gender- und Diversitätsmanagement |
5155 | Univ.Prof. Dr. Günter Stahl, Dr. Christof Miska, MIM (CEMS) | International Business Project E | International Business Project |
5203 | Univ.Prof. Mag.Dr. Sigrid Stagl, M.S. | Actors, behaviours and decision processes | Actors, behaviours and decision processes |
5205 | Univ.Prof. Dr. Clive L. Spash, PhD.,MA.,MSc, BA Hons. | Concentration Area - Environmental Change and Policy I | Kurs I - Environmental Change and Policy |
5249 | Univ.Prof. Dr. Ulrike Schneider | Concentration Area - Globalization and Social Policy I | Kurs I - Globalisation and Social Policy |
5250 | ao.Univ.Prof. Dr. Franz Tödtling, Univ.Prof. Dr. Verena Madner | Concentration Area - Globalisation and Multi-Level Policy I | Kurs I - Globalisation and Multi-Level Policy |
5432 | ao.Univ.Prof. Dr. August Österle | Zielsetzungen und Einsatzfelder der Sozialpolitik Kurs 2 | Kurs II - Zielsetzungen und Einsatzfelder der Sozialpolitik |
5529 | Isabel Pühra, B.A.,M.Sc. | S22 Wertorientierte Unternehmensrechnung | Wertorientierte Unternehmensrechnung |
5579 | Univ.Prof. Dr.Dr. Bernadette Kamleitner, Mag. Sophie Süssenbach | Marketing and Society Interface | Marketing and Society Interface |
5637 | ao.Univ.Prof. Dr. Wilfried Altzinger, ao.Univ.Prof. Dr. Thomas Grandner | Ökonomik der Verteilung | Volkswirtschaftliches Vertiefungsfach - Ökonomik der Verteilung / Economics of Distribution |
5843 | Dr. Rudolf Dömötör, Dr. Nina Hampl, Wolfgang Sachsenhofer, MA, Mag. Albrecht Karlusch, MBA | Elective Start-up Building in the Energy Industry | Wahlfach - Advanced Entrepreneurship and Innovation Management Wahlfach - Advanced Organizational Design Wahlfach - Advanced Strategic Management Wahlfach - Advanced Entrepreneurship and Innovation Management Wahlfach - Advanced Organizational Design Wahlfach - Advanced Strategic Management |
5855 | Univ.Prof. Dr.Dr. Christoph Grabenwarter, Dr. Matti Pellonpää | Grund- und Menschenrechte | Grund- und Menschenrechte |
5937 | Univ.Prof. Dr. Georg Lienbacher, Univ.Prof. Dr. Verena Madner | Moot Court Umweltrecht | Fachseminar aus Öffentlichem Recht |
6002 | ao.Univ.Prof. Dr. Regine Bendl, Dr. Katharina Chudzikowski | Diversity und Sustainability | Kurs - Diversity und Sustainability |
Dr. Paul Rameder, Univ.Prof. Dr. Michael Meyer | Institutionen und Zivilgesellschaft | Institutionen und Zivilgesellschaft |
Planpunkte Doktorat/PhD
LV-Nummer | LV-Leiter/in | LV-Titel | Planpunkte Doktorat/PhD |
5861 | Univ.Prof. Mag. Wolfgang Lutz, M.A.,Ph.D. | The Demography of Social Change in Europe | Nebenfach - Ökonometrie Nebenfach - Volkswirtschaftstheorie Vertiefung im Hauptfach I - Ökonometrie Vertiefung im Hauptfach I - Volkswirtschaftstheorie Vertiefung im Hauptfach II - Ökonometrie Vertiefung im Hauptfach II - Volkswirtschaftstheorie Research Seminar im Hauptfach I - Ökonometrie Research Seminar im Hauptfach I - Statistik Research Seminar im Hauptfach I - Volkswirtschaftspolitik Research Seminar im Hauptfach I - Volkswirtschaftstheorie Research Seminar im Hauptfach II - Ökonometrie Research Seminar im Hauptfach II - Statistik Research Seminar im Hauptfach II - Volkswirtschaftspolitik Research Seminar im Hauptfach II - Volkswirtschaftstheorie Research Seminar im Hauptfach III - Ökonometrie Research Seminar im Hauptfach III - Statistik Research Seminar im Hauptfach III - Volkswirtschaftspolitik Research Seminar im Hauptfach III - Volkswirtschaftstheorie Research Seminar im Hauptfach IV - Ökonometrie Research Seminar im Hauptfach IV - Statistik Research Seminar im Hauptfach IV - Volkswirtschaftspolitik Research Seminar im Hauptfach IV - Volkswirtschaftstheorie "Dissertationsrelevante Theorien und Literatur-Review" im Hauptfach - Ökonometrie "Dissertationsrelevante Theorien und Literatur-Review" im Hauptfach - Statistik "Dissertationsrelevante Theorien und Literatur-Review" im Hauptfach - Volkswirtschaftspolitik "Dissertationsrelevante Theorien und Literatur-Review" im Hauptfach - Volkswirtschaftstheorie "Theorien des Feldes" im Nebenfach - Ökonometrie "Theorien des Feldes" im Nebenfach - Statistik "Theorien des Feldes" im Nebenfach - Volkswirtschaftspolitik "Theorien des Feldes" im Nebenfach - Volkswirtschaftstheorie "Theorien des Feldes" im Hauptfach - Ökonometrie "Theorien des Feldes" im Hauptfach - Statistik "Theorien des Feldes" im Hauptfach - Volkswirtschaftspolitik "Theorien des Feldes" im Hauptfach - Volkswirtschaftstheorie Fächerübergreifendes Research Seminar I Fächerübergreifendes Research Seminar II |
5863 | Prof. James Boyce | Political Economy of the Environment | Research Seminar im Hauptfach I - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar im Hauptfach II - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar im Hauptfach III - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar im Hauptfach IV - Regional- und Umweltwirtschaft "Dissertationsrelevante Theorien und Literatur-Review" im Hauptfach - Regional- und Umweltwirtschaft "Theorien des Feldes" im Nebenfach - Regional- und Umweltwirtschaft "Theorien des Feldes" im Hauptfach - Regional- und Umweltwirtschaft Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs I Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs II Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs III Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs IV Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs V Research Seminar - Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs VI |
5908 | Univ.Prof. Dr. Verena Madner | Dissertant/inn/enseminar Österreichisches und Europäisches Umwelt- und Infrastrukturrecht | Dissertationsfach I - Europarecht Dissertationsfach I - Österreichisches und europäisches öffentliches Recht Dissertationsfach II - Europarecht Dissertationsfach II - Österreichisches und europäisches öffentliches Recht Weiteres Rechtsfach - Europarecht Weiteres Rechtsfach - Österreichisches und europäisches öffentliches Recht Weiteres Fach - Europarecht Weiteres Fach - Österreichisches und europäisches öffentliches Recht |
Ohne Planpunkt
LV-Nummer | LV-Leiter/in | LV-Titel | Ohne Planpunkt |
4374 | Dr. Reinhard Paulesich, Mag. Helmut Schüller | Unternehmen und Region. Ethische, ökologische und Nachhaltigkeitsaspekte der Analyse und Bewertung | |
4570 | Dr. Thomas Köllen, Beatrice Achaleke, Mag. Monika Brodey, Mag. Michael Sicher, M.Sc., Dr. Jean-Luc Vey | Diversity Management in Practice | |
4649 | Dr. Elisabeth Götze | Ethical issues in international Business | |
5122 | Mag.Mag. Michael Hardt, MA | Stop & Think - 'Kritisches Denken' in Bildung, Beruf und Business | |
5138 | Mag. Alice Schmidt, M.Sc. | Sustainable Business: Managing for Tomorrow | |
5203 | Dr. Christian Rammel, Univ.Prof. Dr. Verena Madner | Sustainability Challenge | |
5304 | ao.Univ.Prof. Dr. Luise Gubitzer | SOLV | |
5836 | Dr. Elisabeth Klatzer | Gender Responsive Budgeting: Theory and Practice | |
5909 | ao.Univ.Prof. Dr. Martina Huemann | Project-oriented Management and Sustainable Development |