Simsa, Ruth
Univ.Prof. Dr. Simsa, Ruth
Ausbildung
Studium der Volkswirtschaft an der WU Wien (Graduierung 1985)
Auslandsstudien in Großbritannien und Spanien
Post-graduate Studium der Soziologie am Institut für Höhere Studien, Wien
Ausbildung in Integrativer Gestalt Therapie - ÖAGG
Ausbildung zur Lehrtrainerin und Lehrberaterin in der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO)
Ausbildung in bioenergetischem Coaching
1996 Dissertation
Titel: Hierarchie und Zeit in Gesellschaft und Organisationen
2000 Habilitation: Verleihung der Venia für Soziologie
Titel: Gesellschaftliche Funktionen und Einflussformen von Nonprofit-Organisationen – eine systemtheoretische Analyse
2000 Senator Wilhelm Wilfling-Preis für wissenschaftliche Leistungen
Ausgewählte Projekte Beratung und Führungskräftetraining:
IMP (Institute for molecular pathology) & IMBA (Institute of Molecular Biotechnology)-Organisationsentwicklung
Generali: Führungskräftetraining
NGO Academy: Leadership Seminars
AMS Österreich: Lehrgang für Führungskräfte
Innovation in Politics Institute – Strategieklausur
Strategieentwicklung Vaillant
Österreichisches Rotes Kreuz: Leitbildentwicklung (2008-2010); Staatspreis Public Relation; Kategorie interne Kommunikation
Verein Dialog: Weiterentwicklung der Führungskultur (2010-2012)
Magistrat St. Pölten: Leadership und Strategie (2010-1011)
Baxter Bioscience R&D: Organisational Development (2008-2009)
AMS Österreich: Entwicklung und Implementierung einer Multi-Channel-Strategie (2008-2010)
Steiermärkische Krankenanstalten GmbH: Integration, Management- und Organisation (2006-2007)
Schönherr Rechtsanwälte: Post Merger Integration und Kooperation mit/von CEE-Büros (2007-2010)
BACA-Leasing: Integration, Commitment and Arbeitsklima (2004-06)
Alcatel Austria: Strategieprozesses (2004-2005)
Ausgewählte Forschungsprojekte
MIND - Migration. INterconnectedness. Development. European Union, Austrian Development Cooperation. Caritas (2019-2020)
Civicus Update: Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft Österreichs. IGO-Österreich (2018-2019)
Third Europe: Fostering a new European profession – the Entrepreneurial Third Sector Leader. Erasmus+; Call: 2016 KA2 - Cooperation for Innovation and the Exchange of Good Practices Strategic Partnerships for vocational education and training (2017-2019)
FAB-MOVE - For a Better Tomorrow: Social Entrepreneurship on the Move. EU RISE-program (2016-2019)
Civil Society and Social Movements in Spain. WU Jubiläumsstiftung (2014-2019)
The Contribution of the Third Sector to Europe’s Socio-economic Development. EU-FP7, EU-FP7 call SSH.2013.3.2-3 (2014-2017)
Beiträge der Zivilgesellschaft zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. Projekt der BAG - Bundesarbeitsgemeinschaft soziale Dienste (2015-2016)
CIVICUS – Rapid Assessment. Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Österreich. IGO (Interessenvertretung Gemeinnütziger Organisationen) (2013-2014)
Aktuelle Positionen
a.o. Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung
Wissenschaftliche Leitung des Kompetenzzentrums für Nonprofit-Organisationen und Social Entrepreneurship (2002-2018)
Editor-in-Chief: VOLUNTAS International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations