Seitlicher Blick auf das gesamte D4 Gebäude.

Ulrike Schneider

Wirtschaftsuniversität Wien (WU)
Institut für Sozialpolitik
Raum D4.3.238
Welthandelsplatz 1/D4
1020 Wien


Sprechstunden

Nach Vereinbarung

Forschungsinteressen

Detaillierte Informationen erhalten Sie in der PURE-Datenbank

  • International vergleichende Wirtschafts- und Sozialpolitik

  • Ökonomische Analyse der gesellschaftlichen Alterung, Schwerpunkt: Pflegebedürftigkeit

  • Ökonomische Analyse sozialer Dienstleistungen

  • Nonprofit-Sektor-Forschung

Projekte

Die Aufstellung aller (auch abgeschlossener) Projekte finden Sie hier...

Publikationen

Eine vollständige Publikationsliste finden Sie hier...

Buch (Monographie)

1993 Schneider, Ulrike. 1993. Stadtmarketing und Großveranstaltungen. Mehr erfahren

Beitrag in Sammelwerk

2023 Schneider, Ulrike, Susani, Anita, Gimelli, Tommaso. 2023. Kapitel 18. Sozialstaat und Klimawandel In: APCC Special Report. Hrsg. Görg, Christoph, Madner, Verena, Muhar, Andreas, Novy, Andreas, Posch, Alfred, Steininger, Karl W., Aigner, Ernest. Mehr erfahren
2023 Aigner, Ernest, Görg, Christoph, Madner, Verena, Muhar, Andreas, Novy, Andreas, Posch, Alfred, Steininger, Karl W., Bohunovsky, Lisa, Essletzbichler, Jürgen, Fischer, Karin, Frey, Harald, Haas, Willi, Haderer, Margarete, Hofbauer, Johanna, Hollaus, Birgit, Jany, Andrea, Keller, Lars, Krisch, Astrid, Kubeczko, Klaus, Miess, Michael Gregor, Michael, Ornetzeder, Penker, Marianne, Pichler, Melanie, Schneider, Ulrike, Smetschka, Barbara, Steurer, Reinhard, Svanda, Nina, Theine, Hendrik, Weber, Matthias, Wieser, Harald. 2023. Zusammenfassung für Entscheidungstragende In: APCC Special Report. Hrsg. Görg, Christoph, Madner, Verena, Muhar, Andreas, Novy, Andreas, Posch, Alfred, Steininger, Karl W., Aigner, Ernest. Mehr erfahren
2023 Aigner, Ernest, Görg, Christoph, Madner, Verena, Muhar, Andreas, Novy, Andreas, Posch, Alfred, Steininger, Karl W., Bohunovsky, Lisa, Essletzbichler, Jürgen, Fischer, Karin, Frey, Harald, Haas, Willi, Haderer, Margarete, Hofbauer, Johanna, Hollaus, Birgit, Jany, Andrea, Keller, Lars, Krisch, Astrid, Kubeczko, Klaus, Miess, Michael Gregor, Michael, Ornetzeder, Penker, Marianne, Pichler, Melanie, Schneider, Ulrike, Smetschka, Barbara, Steurer, Reinhard, Svanda, Nina, Theine, Hendrik, Weber, Matthias, Wieser, Harald. 2023. Summary for Policymakers In: APCC Special Report. Hrsg. Görg, Christoph, Madner, Verena, Muhar, Andreas, Novy, Andreas, Posch, Alfred, Steininger, Karl W., Aigner, Ernest. Mehr erfahren
2023 Aigner, Ernest, Görg, Christoph, Krisch, Astrid, Madner, Verena, Muhar, Andreas, Novy, Andreas, Posch, Alfred, Steininger, Karl W., Bohunovsky, Lisa, Essletzbichler, Jürgen, Fischer, Karin, Frey, Harald, Haas, Willi, Haderer, Margarete, Hofbauer, Johanna, Hollaus, Birgit, Jany, Andrea, Keller, Lars, Kubeczko, Klaus, Miess, Michael Gregor, Michael, Ornetzeder, Penker, Marianne, Pichler, Melanie, Schneider, Ulrike, Smetschka, Barbara, Steurer, Reinhard, Svanda, Nina, Theine, Hendrik, Weber, Matthias, Wieser, Harald. 2023. Technical Summary In: APCC Special Report. Hrsg. Görg, Christoph, Madner, Verena, Muhar, Andreas, Novy, Andreas, Posch, Alfred, Steininger, Karl W., Aigner, Ernest. Mehr erfahren
2023 Aigner, Ernest, Görg, Christoph, Krisch, Astrid, Madner, Verena, Muhar, Andreas, Novy, Andreas, Posch, Alfred, Steininger, Karl W., Bohunovsky, Lisa, Essletzbichler, Jürgen, Fischer, Karin, Frey, Harald, Haas, Willi, Haderer, Margarete, Hofbauer, Johanna, Hollaus, Birgit, Jany, Andrea, Keller, Lars, Kubeczko, Klaus, Miess, Michael Gregor, Michael, Ornetzeder, Penker, Marianne, Pichler, Melanie, Schneider, Ulrike, Smetschka, Barbara, Steurer, Reinhard, Svanda, Nina, Theine, Hendrik, Weber, Matthias, Wieser, Harald. 2023. Technische Zusammenfassung In: APCC Special Report. Hrsg. Görg, Christoph, Madner, Verena, Muhar, Andreas, Novy, Andreas, Posch, Alfred, Steininger, Karl W., Aigner, Ernest. Mehr erfahren
2022 Pennerstorfer, Astrid, Schneider, Ulrike. 2022. Der Nonprofit-Sektor in Österreich In: Handbuch der Nonprofit-Organisationen. Hrsg. Meyer, Michael, Simsa, Ruth, Badelt, Christoph. Mehr erfahren
2018 Trukeschitz, Birgit, Schneider, Cornelia, Schneider, Ulrike. 2018. Evaluierungsdesign für die AAL-Testregion ZentrAAL: Planung und Reflexion der Umsetzung [Evaluation Design for the AAL Test Region "ZentrAAL": Planning and Reflection on Implementation] In: Smartes Betreutes Wohnen: Nutzung, Systemakzeptanz und Wirkungen von "meinZentrAAL" [Smart Assisted Living: Use, System Acceptance, and Effects from "meinZentrAAL"]. Hrsg. Birgit Trukeschitz, Cornelia Schneider, Susanne Ring-Dimitriou. Mehr erfahren
2018 Trukeschitz, Birgit, Schneider, Cornelia, Ring-Dimitriou, Susanne, Oberzaucher, Johannes, Schneider, Ulrike. 2018. Das ZentrAAL-Evaluierungsmodell [The ZentrAAL Evaluation Model] In: Smartes Betreutes Wohnen: Nutzung, Systemakzeptanz und Wirkungen von "meinZentrAAL" [Smart Assisted Living: Use, System Acceptance, and Effects from "meinZentrAAL"]. Hrsg. Birgit Trukeschitz, Cornelia Schneider, Susanne Ring-Dimitriou. Mehr erfahren
2017 Neumayr, Michaela, Schneider, Ulrike, Meyer, Michael, Pennerstorfer, Astrid, Sokolowski, S. Wojciech, Salamon, Lester. 2017. Austria: A Dualistic Pattern of Civil Society Development In: Explaining Civil Society Development A Social Origins Approach. Hrsg. Salamon, Lester, M.; Sokoloswki, S. Wojciech, Haddock, Megan. A. Mehr erfahren
2016 Schneider, Ulrike, Sundström, Gerdt, Johannson, Lennarth, Tortosa, María A. 2016. Policies to support informal care In: Long-term care reforms in OECD countries: successes and failures. Hrsg. Cristiano Gori, Jose-Luis Fernandez and Raphael Wittenberg. Mehr erfahren
2015 Trukeschitz, Birgit, Schneider, Ulrike. 2015. Ökonomische Folgen von Demenz [Economic Consequences of Dementia] In: Österreichischer Demenzbericht 2014 [Austrian Dementia Report 2014]. Hrsg. Höfler, Sabine; Bengough, Theresa; Winkler, Petra; Griebler, Robert. Mehr erfahren
2014 Schneider, Ulrike, Angel, Stefan. 2014. Alterssicherung: Herausforderungen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene In: Herausforderung Alter(n) . Hrsg. Hubert Christian Ehalt. Mehr erfahren
2014 Schneider, Ulrike, Pennerstorfer, Astrid. 2014. Der Markt für soziale Dienstleistungen In: Lehrbuch der Sozialwirtschaft, 4. erweiterte Auflage. Hrsg. Arnold, U./ Grunwald, K./ Maelicke, B. Mehr erfahren
2014 Trukeschitz, Birgit, Sengschmid, Teresa, Schneider, Ulrike. 2014. Versteckte Kosten der Angehörigenpflege: Die psychosozialen Belastungen pflegender Angehöriger [Hidden Costs of Informal Care: the Psycho-Social Burden on Caring Relatives] In: Elder Care (Altenpflege). Intersektionelle Analysen der informellen Betreuung und Pflege alter Menschen in Österreich [Elder Care. Intersectional Analyses of the Informal Care of Older People in Austria]. Hrsg. Appelt, Erna; Fleischer, Eva; Preglau, Max. Mehr erfahren
2013 Pennerstorfer, Astrid, Schneider, Ulrike, Badelt, Christoph. 2013. Der Nonprofit Sektor in Österreich In: Handbuch der Nonprofit-Organisation. 5. überarbeitete Auflage. Hrsg. Simsa, Ruth, Meyer, Michael, Badelt, Christoph. Mehr erfahren
2013 Trukeschitz, Birgit, Schneider, Ulrike, Czypionka, Thomas. 2013. Federalism in Health and Social Care in Austria In: Federalism and Decentralization in European Health and Social Care. Hrsg. Joan Costa Font & Scott L Greer. Mehr erfahren
2012 Schneider, Ulrike. 2012. Demographische Herausforderungen für Recht und Politik In: Alter und Recht. Hrsg. WiR - Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht. Mehr erfahren
2012 Trukeschitz, Birgit, Schneider, Ulrike. 2012. Long-term care financing in Austria In: Financing Long Term Care in Europe: Institutions, Markets and Models. Hrsg. Joan Costa-Font, Christophe Courbage. Mehr erfahren
2011 Mühlmann, Richard, Trukeschitz, Birgit, Schneider, Ulrike, Ponocny, Ivo. 2011. Vereinbarkeitsproblem 2.0. Die Arbeitsplatzsituation pflegender Angehöriger - Befunde für Wien auf Basis von VIC2008 [Problems in Reconceiling Work and Care 2.0. The Workplace Situation of Caring Relatives - Findings for Vienna on the Basis of VIC2008] In: "Die Angehörigen wissen am besten was gut ist". Eine Analyse des Systems der familiären Langzeitpflege und dessen Auswirkungen auf die Lage pflegender Angehöriger ["The Relatives Know Best What is Good". An Analysis of the System of Informal Care and its Effects on the Caring Relative's Situation]. Hrsg. Kreimer, Margareta; Meier, Isabella. Mehr erfahren
2009 Haider, Astrid, Schneider, Ulrike. 2009. Das Verhältnis von Freiwilligenarbeit und bezahlter Arbeit in Nonprofit Organisationen In: Freiwilliges Engagement in Österreich. 1. Freiwilligenbericht. Hrsg. Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz. Mehr erfahren
2008 Neumayr, Michaela, Schneider, Ulrike. 2008. Nonprofit Organisationen – mehr als nur Dienstleister. Empirische Befunde zu den Funktionen von Nonprofit Organisationen in Österreich und der Tschechischen Republik In: Steuerung und Kontrolle in Nonprofit-Organisationen. Hrsg. Schauer, Reinbert; Helmig, Bernd; Purtschert, Robert; Witt, Dieter. Mehr erfahren
2007 Irmer, Manon, Dawid, Evelyn, Schneider, Ulrike. 2007. Die Beschäftigungsqualität von TrainerInnen im Bereich arbeitsmarktpolitischer Bildungsmaßnahmen. Empirische Befunde zu Merkmalen der Beschäftigungsqualität und zu Effekten des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge In: Quasimärkte und Qualität. Die Qualität arbeitsmarktpolitischer und sozialer Dienstleistungen im Kontext öffentlicher Beschaffungspolitik. Hrsg. Schneider, Ulrike, Trukeschitz, Birgit. Mehr erfahren
2007 Schedlberger, Markus, Schneider, Ulrike. 2007. Öffentliche Beschaffungspolitik am Beispiel arbeitsmarktpolitischer Bildungsmaßnahmen in Österreich. Schnittmuster und Bruchkanten In: Quasimärkte und Qualität. Die Qualität arbeitsmarktpolitischer und sozialer Dienstleistungen im Kontext öffentlicher Beschaffungspolitik. Hrsg. Schneider, Ulrike, Trukeschitz, Birgit. Mehr erfahren
2007 Schneider, Ulrike, Österle, August. 2007. Fiscal Competition and Activist Social Policy. In: National Tax Policy in Europe – To Be or Not to Be?. Hrsg. Andersson, Krister; Eberhartinger, Eva; Oxelheim, Lars. Mehr erfahren
2007 Schneider, Ulrike, Badelt, Christoph, Hagleitner, Joachim. 2007. Der Nonprofit Sektor in Österreich In: Handbuch der Nonprofit Organisationen. 4. A. Hrsg. Meyer, Michael; Simsa, Ruth; Badelt, Christoph. Mehr erfahren
2007 Schneider, Ulrike, Trukeschitz, Birgit. 2007. Ein Scherenschnitt der Erkenntnisse zur Qualität der Dienstleistungen und der öffentlichen Beschaffung im Sozialwesen [A Portrait of Findings on the Quality of the Services and Public Provision in Social Services] In: Quasi-Märkte und Qualität: Die Qualität arbeitsmarktpolitischer und sozialer Dienstleistungen im Kontext öffentlicher Beschaffungspolitik [Quasi-Markets and Quality: the Quality of Labor Market Policy and Social Services in the Context of Public Procurement Policy]. Hrsg. Schneider, Ulrike; Trukeschitz, Birgit. Mehr erfahren
2007 Trukeschitz, Birgit, Schneider, Ulrike. 2007. Der Einfluss öffentlicher Beschaffungspolitik auf Sozialmärkte. Ein Konzept zur Analyse beschaffungspolitischer Effekte auf das Dienstleistungsangebot sozialer Nonprofit Organisationen [The Influence of Public Procurement Policy on Social Markets. A Concept for the Analysis of Procurement Policy Effects on the Programms offered by Social Non-Profit Organizations] In: Nonprofit-Organisationen und Märkte. 7. Internationales Colloquium der NPO-Forscher im März 2006 an der Universität Freiburg/Schweiz. Hrsg. Helmig, Bernd; Purtschert, Robert, Schauer, Reinbert, Witt, Dieter. Mehr erfahren
2007 Schneider, Ulrike, Trukeschitz, Birgit. 2007. Öffentliche Beschaffungspolitik im Bereich sozialer und arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungen [Public Procurement Policy in the Area of Social and Labor Market Policy Services] In: Quasi-Märkte und Qualität: Die Qualität arbeitsmarktpolitischer und sozialer Dienstleistungen im Kontext öffentlicher Beschaffungspolitik [Quasi-Markets and Quality: the Quality of Labor Market Policy and Social Services in the Context of Public Procurement Policy]. Hrsg. Schneider, Ulrike; Trukeschitz, Birgit. Mehr erfahren
2007 Trukeschitz, Birgit, Schneider, Ulrike. 2007. Determinanten der Ergebnisqualität arbeitsmarktpolitischer Bildungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Vergabeverfahren. Empirische Befunde für Österreich auf Basis der Mehrebenenanalyse [Determinants of Outcome Quality of Training Courses for Unemployed with an Emphasis on Procurement Procedures. Empirical Findings for Austria Using Multi-Level Analysis] In: Quasi-Märkte und Qualität: Die Qualität arbeitsmarktpolitischer und sozialer Dienstleistungen im Kontext öffentlicher Beschaffungspolitik [Quasi-Markets and Quality: the Quality of Labor Market Policy and Social Services in the Context of Public Procurement Policy]. Hrsg. Schneider, Ulrike; Trukeschitz, Birgit. Mehr erfahren
2007 Schneider, Ulrike, Reyes, Carlos. 2007. Mixed blessings - A discussion of long-term care benefits in Germany In: Commodified care in developed welfare states. Hrsg. Claire Ungerson; Sue Yeandle. Mehr erfahren
2004 Schneider, Ulrike. 2004. Es lohnt sich - es lohnt sich nicht . Selbständigkeit als Option der ökonomischen Existenzsicherung In: Wege aus der Frauenarmut. 171-189, Frankfurt u.a.O.: Peter-Lang Verlag 2004. Mehr erfahren
2004 Schneider, Ulrike. 2004. Die gesellschaftliche Alterung aus ökonomischer und sozialpolitischer Perspektive. In: Alter - Chancen und Grenzen. Bericht zur Tagung im Fürstentum Liechtenstein am 2. Oktober 2003, S.120-139 2004. Mehr erfahren
2004 Schneider, Ulrike. 2004. Pflegetätigkeit und Arbeitszeit - Eine Mikroanalyse aus dem EU-Projekt 'Social Dynamics in Europe' In: Mikroanalysen und amtliche Statistik (MIKAS). Band 1 der Schriftenreihe 'Statistik und Wissenschaft', 136-153, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2004. Mehr erfahren
2003 Schneider, Ulrike, Österle, August. 2003. Gesundheitssicherung im Alter aus ökonomischer Perpsektive In: Hoffnung Alter. Forschung, Theorie, Politikrelevanz, 221-241, Wien, Facultas 2003. Mehr erfahren
1999 Schneider, Ulrike. 1999. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Wohnsituation im Alter In: Wohn- und Lebensformen im Alter. Perspektiven sozialer Lebensgestaltung im generationenübergreifenden Netzwerk. Evangelische Akademie Loccum, Loccumer Protokolle Nr. 55/96, 37-68 1999. Mehr erfahren
1998 Schneider, Ulrike. 1998. Prospects for German Health Policy after the Change of Government In: Germany after the 1998 Federal Elections. AICGS, Washington D.C., 29-33 1998. Mehr erfahren
1994 Schneider, Ulrike. 1994. Le Marketing dab´ns le développement régional et urbain In: Territoires D'Europe. Programme Communautaire RECITE "Universités-Régions". Les Armatures Urbaines un Nouvel Espace de Responsabilité Régionale - Volume V. Hrsg. Centre Européen de Dèvèloppement Règional - CEDRE. Mehr erfahren
1994 Schneider, Ulrike. 1994. Marketing in the Context of Urban and Regional Development In: Urban Patterns: A New Area of Responsibility for Regions? CEDRE/ Feder, Strasbourg 1994. Mehr erfahren
1992 Schneider, Ulrike. 1992. Messen als Instrument der Regionalpolitik In: Handbuch Messemarketing. 129-141, Wiesbaden, Gabler 1992. Mehr erfahren

Originalbeitrag in Fachzeitschrift

2022 Trukeschitz, Birgit, Eisenberg, Siegfried, Schneider, Cornelia, Schneider, Ulrike. 2022. Exploring the effectiveness of a fitness-app prototype for home care service users in Austria and Italy. Mehr erfahren
2022 Trukeschitz, Birgit, Österle, August, Schneider, Ulrike. 2022. Austria’s Long-Term Care System: Challenges and Policy Responses. Mehr erfahren
2020 Pennerstorfer, Astrid, Reitzinger, Stephanie, Schneider, Ulrike. 2020. The Scarring Effect of the 2008 Economic Crisis: Growth and Growth Decline in Austria’s Nonprofit Social Services Sector. Mehr erfahren
2019 Bittschi, Benjamin, Pennerstorfer, Astrid, Schneider, Ulrike. 2019. The Effect of Volunteers on Paid Workers' Excess Turnover in Nonprofit and Public Organizations. Mehr erfahren
2016 Schneider, Ulrike, Kleindienst, Julia. 2016. Monetising the provision of informal long-term care by elderly people: estimates for European out-of-home caregivers based on the well-being valuation method. Mehr erfahren
2016 Leisch, Robert, Pennerstorfer, Astrid, Schneider, Ulrike. 2016. Aktualisierte Daten für den Non-Profit-Bereich. Mehr erfahren
2015 Neumayr, Michaela, Meyer, Michael, Schneider, Ulrike. 2015. Public Funding and Its Impact on Nonprofit Advocacy. Mehr erfahren
2015 Bittschi, Benjamin, Pennerstorfer, Astrid, Schneider, Ulrike. 2015. Paid and unpaid labor in nonprofit organizations: Does the substitution effect exist?. Mehr erfahren
2013 Zuba, Martin, Schneider, Ulrike. 2013. What Helps Working Informal Caregivers? The Role of Workplace Characteristics in Balancing Work and Adult-Care Responsibilities. Published online: 15 December 2012, doi: 10.1007/s10834-012-9347-7. Mehr erfahren
2013 Schneider, Ulrike, Trukeschitz, Birgit, Mühlmann, Richard, Ponocny, Ivo. 2013. "Do I stay or do I go?" - Job change and labor market exit intentions of employees providing informal care to older adults, Article first published online: 7 DEC 2012 DOI: 10.1002/hec.2880. Mehr erfahren
2013 Trukeschitz, Birgit, Schneider, Ulrike, Mühlmann, Richard, Ponocny, Ivo. 2013. Informal eldercare and work-related strain. Mehr erfahren
2010 Haider, Astrid, Schneider, Ulrike. 2010. The Influence of Volunteers, Donations and Public Subsidies on the Wage Level of Nonprofit Workers: Evidence from Austrian Matched Data. Mehr erfahren
2010 Meyer, Michael, Neumayr, Michaela, Schneider, Ulrike. 2010. Bits und Pieces: Daten zum österreichischen Nonprofit-Sektor. Mehr erfahren
2010 Pennerstorfer, Astrid, Schneider, Ulrike. 2010. What Determines the (Internal) Wage Distribution in Non-Profit Organizations?. Mehr erfahren
2009 Neumayr, Michaela, Meyer, Michael, Pospisil, Miroslav, Schneider, Ulrike, Malý, Ivan. 2009. The Role of Civil Society Organizations in Different Nonprofit Regimes: Evidence from Austria and the Czech Republic. Mehr erfahren
2009 Trukeschitz, Birgit, Mühlmann, Richard, Schneider, Ulrike, Jung, Reinhard, Ponocny, Ivo. 2009. Im Spannungsfeld zwischen Beruf und Pflege - Ergebnisse der "Wiener Studie zur Betreuung und Pflege älterer Angehöriger" (VIC2008), [Caught between Career and Care - Results of the "Vienna Informal Carer Study 2018"]. Mehr erfahren
2008 Duque-Zuluaga, Lola, Schneider, Ulrike. 2008. Market Orientation and Organizational Performance in the Nonprfit Context: Exploring Both Concepts and the Relationship Between Them. Mehr erfahren
2008 Haider, Astrid, Leisch, Robert, Schneider, Ulrike, Stöger, Klaus. 2008. Neue Datengrundlage für den Non-Profit-Bereich. Mehr erfahren
2007 Fischer, Timo, Schneider, Ulrike. 2007. Die Finanzierung der solidarischen Pflegesicherung in Deutschland und in Österreich. Ein Vergleich unter Fairnessaspekten. Mehr erfahren
2007 Schedlberger, Markus, Schneider, Ulrike. 2007. Finanzierungsmodelle im Bereich arbeitsmarktpolitischer Bildungsmaßnahmen. Eine Illustration für die Umsetzung des Vergaberechts und seiner Effekte. Mehr erfahren
2006 Schneider, Ulrike. 2006. Informelle Pflege aus ökonomischer Sicht. Mehr erfahren
2003 Schneider, Ulrike. 2003. Interactions between care giving and paid work hours among European midlife women, 1994 to 1996. Mehr erfahren
2001 Schneider, Ulrike. 2001. The Dynamics of Long-Term Care Service Use in Germany. Mehr erfahren
2000 Schneider, Ulrike. 2000. Pflegepolitik in Niedersachsen. Mehr erfahren
1999 Schneider, Ulrike. 1999. Germany's Social Long-term Care Insurance: Design, Implementation and Evaluation. Mehr erfahren
1998 Schneider, Ulrike. 1998. Der soziale Ausgleich in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Mehr erfahren
1997 Schneider, Ulrike. 1997. Measuring The Distribution of Well-Being: Why Income and Consumption Give Different Answers. Mehr erfahren
1993 Schneider, Ulrike. 1993. Ein Marketingkonzept für die Stadt- und Regionalpolitik. Mehr erfahren
1990 Schneider, Ulrike. 1990. Bevölkerungsentwicklung und Konsumgüternachfrage in der Bundesrepublik. Ein Ausblick auf die 90er Jahre. Mehr erfahren

Populärwissenschaftlicher Artikel

2023 Trukeschitz, Birgit, Schneider, Ulrike. 2023. Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven in der Langzeitpflege. Mehr erfahren
2016 Pennerstorfer, Astrid, Bittschi, Benjamin, Schneider, Ulrike. 2016. Volunteer work can sometimes threaten the jobs of paid employees in non-profits. Mehr erfahren
2010 Schneider, Ulrike, Trukeschitz, Birgit. 2010. Herausforderungen der demografischen Entwicklung für die Langzeitpflege. Mehr erfahren
2008 Schneider, Ulrike. 2008. Die Rolle der Pflege in der Gesellschaft, S. 36-45. Mehr erfahren
2008 Schneider, Ulrike, Trukeschitz, Birgit. 2008. Wettbewerbsorientierte Beschaffungspolitik. Mehr erfahren
1994 Schneider, Ulrike. 1994. Die Stadt als Unternehmen -ein Weg aus der Krise. Mehr erfahren

Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung

2011 Schneider, Ulrike, Harrach, Bettina, Schober, Franziska. 2011. Ambient Assisted Living im betreubaren Wohnen. Mehr erfahren
2009 Schneider, Ulrike, Jung, Reinhard. 2009. Kindergartenbetreuungseinrichtungen als Wirtschaftsfaktor. Mehr erfahren
2002 Schneider, Ulrike. 2002. Betreuung und Pflege älterer Menschen aus volkswirtschaftlicher Sicht. Beitrag zur Parlamentarische Enquete des Salzburger Landtages 'Maßnahmen zur Behebung des Personalmangels im Pflegebereich'. Mehr erfahren