Handbook on Slavonic Gender and Queer Linguistics

Kein Bild hinterlegt

Handbook on Slavonic Gender and Queer Linguistics (ed. by Dennis Scheller-Boltz / Vojko Gorjanc)

Announcement ...

Die Genderlinguistik ist eine sich stark entwickelnde Disziplin innerhalb der Slawistik. Allerdings ist die Genderlinguistik keine Disziplin der Neuzeit. Seit jeher stehen die Beschäftigung mit dem Verhältnis von Genus und Sexus und die Frage nach (der Rolle von) Männlichkeit und Weiblichkeit in den slawischen Sprachen im Interesse der Forschung, obgleich Arbeiten, die heute als genderlinguistisch angesehen werden, seinerzeit nie mit diesem Label versehen wurden. Allerdings fehlen Überblicke. Genderlinguistische Arbeiten liegen sehr verstreut vor; teils sind genderlinguistische Arbeiten gar nicht bekannt. Das geplante Handbuch wird diese Lücke schließen. Es vereint in sich Überblicke zur Entstehung, zum Stand und zur weiteren Entwicklung genderlinguistischer Fragen und Arbeiten und trägt zusammen, was sich bislang im Kontext von Geschlecht und Sprache getan hat. Zudem vereint das Handbuch Beiträge zum Verhältnis von Geschlecht, Identität, Sexualität und Sprache. Queer-linguistische Untersuchungen sind in der Slawistik in dem Sinne zwar auch nicht neu, sie waren hingegen nie derart offensichtlich und blieben damit stets im Verborgenen. Da die Queer-Linguistik heute jedoch generell eine fest etablierte Disziplin ist, sollen im Handbuch damit auch Beiträge zum Verhältnis von Identität, Sexualität und Sprache explizite Berücksichtigung finden.    

Ansprechpartner: Dennis Scheller-Boltz (dennis.scheller-boltz@wu.ac.at) und
Vojko Gorjanc (Vojko.Gorjanc@ff.uni-lj.si)

Projektzeitraum: 2016-2018