Terminologie der Slawischen Sprachen im Kontext der EU-Integration

Die Integration mittel- und osteuropäischer Staaten in die EU macht bei vielen slawischen Sprachen eine Modernisierung und Aktualisierung ihrer Fachsprache, insbesondere im juristischen und wirtschaftlichen Bereich, erforderlich. Es soll untersucht werden, wie in den verschiedenen betroffenen Sprachen vorgegangen wird, und welche Faktoren für die Entscheidungen ausschlaggebend sind.

Zeitraum: 2009-2015

Ansprechpartner: Michael Betsch