International Business and National Cuisines

Im Rahmen dieses Projektes wurde das Ess- und Trinkverhalten als eines der stabilsten Charakteristika eines Landes untersucht. Mit einer bestehenden Ess- und Trinkkultur werden bestehende nationale Stereotypen evoziert und umgekehrt auf Essen und Trinken projiziert. In einer Pilotstudie wurde das Image von Ländern des romanischen Kulturraums und deren Küchen in Russland und Bulgarien untersucht. Das Wissen um bestehende Stereotype und die Nutzung der Images einer ethnisch "fremden" Küche kann in sehr unterschiedlichen Businesskontexten für den Geschäftserfolg von entscheidendem Vorteil sein.

Zeitraum: 2010-2014

Ansprechpartner: Edgar Hoffmann