Das Konzept 'Leistung'

Leistung aus Leidenschaft? Das Leistungs-Konzept künftiger ManagerInnen aus Österreich, Tschechien, Polen und Russland

Das Ziel der Studie besteht darin, in Österreich, Tschechien, Polen und Russland Untersuchungen zur semantischen Anreicherung des Konzepts LEISTUNG vorzunehmen. Dazu werden auf der Grundlage lexikalischer und diskursanalytischer Vorarbeiten Befragungen unter vergleichbaren Proband/inn/en-Stichproben (Student/inn/en der Wirtschaftswissenschaften) durchgeführt. Sie tragen den Charakter einer begrenzten Querschnittsuntersuchung. Die Ergebnisse sollen Wissen darüber vermitteln, wie das Konzept LEISTUNG in den untersuchten Zielgruppen zu einem bestimmten "Zeitpunkt" semantisch belegt und "bebürdet" ist, welche Querverbindungen zu anderen Konzepten bestehen, welche Wertigkeit es im Gefüge kultureller Werte einnimmt.

Projektleitung: Marion Krause
Partner/inn/en: Magda Schulmeisterová (WU Wien), Michael Fleischer (Wroclaw), Irina Pshenichnikova (St. Petersburg)
Zeitraum: 2005-2008
Förderung: MOE-Förderung der Erste-Bank (WU Wien)