Veranstaltungen Übersicht
Jährlich veranstalten wir zahlreiche Events für Sie.
Gerne gestalten wir für Sie auch eine eigene Veranstaltung!
Unsere kommenden Veranstaltungen:
- 05.12.2023 | Schnupper-Workshop: Einführung in die KonsenT-Moderation aus dem Organisationsmodell der Soziokratie
- 29.01.2024 | Workshop: Effektives Schnittstellenmanagement rund um das Fundraising der St. Anna Kinderkrebsforschung
- 19.02.2024 | Workshop: Digital Fundraising
- 28. & 29.02.2024 | 2-Tages-Workshop: Einführung in die KonsenT-Moderation aus dem Organisationsmodell der Soziokratie
- 07.03.2024 | Workshop: Beeindrucken sie schon? Oder posten sie noch?
- 18.-20.04.2024 | Lehrgang und Retreat: Positive Leadership - Frühjahr 2024

05.12.2023 | Schnupper-Workshop: Einführung in die KonsenT-Moderation aus dem Organisationsmodell der Soziokratie
Über die Kunst effizient und gleichwertig Entscheidungen in Gruppen zu treffen, die für alle passen
Workshopleitung: Mag. Christian Rüther, MBA,Soziokratie-Berater und sozialer Architekt, Kommunikationstrainer (GFK)
Wann: 5. Dezember 2023, 09:00 bis 12:00 Uhr
Wo: Online
Teilnahmegebühr: € 59, für Mitglieder € 30
Weitere Informationen: Hier klicken
Anmeldung: Bitte hier anmelden

29.01.2024 | Workshop: Effektives Schnittstellenmanagement rund um das Fundraising der St. Anna Kinderkrebsforschung
Ein Perspektivenwechsel über den Stellenwert des Schnittstellenmanagements zur Optimierung von interdisziplinären Ablaufstrukturen
Workshopleitung: Reinhard Orense M.A. (St. Anna Kinderkrebsforschung/npoAustria)
Wann: 29. Jänner 2024, 9:00-12:00
Wo: Online
Teilnahmegebühr: € 59, Mitglieder können den Workshop für € 30 besuchen
Weitere Informationen: Hier klicken
Anmeldung: Bitte hier anmelden

19.02.2024 | Workshop: Digital Fundraising
Ein Einblick in das Digital Fundraising und dessen praktischer Umsetzung bei der St. Anna Kinderkrebsforschung
Workshopleitung: Reinhard Orense M.A. (St. Anna Kinderkrebsforschung/npoAustria)
Wann: 19. Februar 2024, 9:00-12:00
Wo: Online
Teilnahmegebühr: € 59, Mitglieder können den Workshop für € 30 besuchen
Weitere Informationen: Hier klicken
Anmeldung: Bitte hier anmelden

28. & 29.02.2024 | 2-Tages-Workshop: Einführung in die KonsenT-Moderation aus dem Organisationsmodell der Soziokratie
Über die Kunst effizient und gleichwertig Entscheidungen in Gruppen zu treffen, die für alle passen
Workshopleitung: Mag. Christian Rüther, MBA,Soziokratie-Berater und sozialer Architekt, Kommunikationstrainer (GFK)
Wann: 28. Februar 2024 und 29. Februar 2024, 09:00 bis 17:00 Uhr
Wo: 1070 Wien, Halbgasse 27/2, Seminarzentrum Hofgarten
Teilnahmegebühr: € 790, Mitglieder können den Workshop für € 590 besuchen
Weitere Informationen: Hier klicken
Anmeldung: Bitte hier anmelden

07.03.2024 | Workshop: Beeindrucken sie schon? Oder posten sie noch?
Ein Weckruf von Franz Hirschmugl, Österreichs innovativstem Markenentwickler.
Workshopleitung: Franz Hirschmugl, Institut für Markenentwicklung Graz
Wann: 7. März 2024, 9:00-12:00
Wo: Die ist eine Präsenzveranstaltung an der WU Wien. Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben
Teilnahmegebühr: € 79,– / Mitglieder können den Workshop für € 49,- besuchen
Weitere Informationen: Bitte hier klicken!
Anmeldung: Bitte hier anmelden!

18.-20.04.2024 | Lehrgang und Retreat: Positive Leadership - Frühjahr 2024
Der zertifizierte Lehrgang als Blockveranstaltung in entspannter Umgebung.
Kooperationspartner: Serrano 99 Management Consulting
Lehrgangsleitung: Mag. Armin Forstner, Msc(Serrano 99 Management Consulting) und Dr.in Doris Schober(npoAustria)
Zeitraum: 18. April 2024, 13:00 Uhr bis 20. April 2024, 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Frühbucherpreis bis 9. Dezember 2023 Mit Hotel Ohne Hotel Mitglieder von npoAustria €1.400 €1.050 Normalpreis €1.600 €1.250 Weitere Informationen: Hier klicken
Anmeldung: Hier klicken