Ein Student hält in der Bibliothek ein Buch in der Hand.

FORM bei der PolEdu Summer School

07. September 2025

Judith Kohlenberger diskutierte mit den interessierten Teilnehmer:innen der PolEdu Summer School zur Frage "Wie gut ist Europas Migrationspolitik?"

Die jährlich stattfindende Summer School von PolEdu widmet sich der parteiunabhängigen politische Bildung, der Arbeit an der Demokratie und dem Diskurs. 35 Personen von 15 bis 24 Jahren nehmen für fünf Tage an einem abwechslungsreichen Programm teil, das sich mit allen Facetten der Demokratie beschäftigt, nach Lösungen für aktuelle Probleme der Demokratie sucht und diese diskutiert. Jungen Menschen wird dadurch die persönliche Begegnung mit Institutionen und Entscheidungsträger:innen ermöglicht. Dabei waren u.a. bereits mit Heinz Fischer, Michael Ludwig, Alma Zadić, Franz Fischler, Susanne Schnabl und Julian Hessenthaler.

Bei der diesjährigen Ausgabe diskutierte Judith Kohlenberger mit den interessierten Teilnehmer:innen zur Frage „Wie gut ist Europas Migrationspolitik?", die für viel Debatte und regen Austausch sorgte.

zurück zur Übersicht