Institut für Digital Marketing & Behavioral Insights

Christina Schamp

Christina Schamp

Prof. Dr. Christina Schamp ist Universitätsprofessorin am Department für Marketing. Sie hat einen Hintergrund in Betriebswirtschaftslehre von der Universität St. Gallen sowie in Sozialpsychologie von der London School of Economics (LSE) und promovierte an der Universität Hamburg. Vor ihrer Tätigkeit an der WU Wien war sie Assistant Professor für Empirische Forschungsmethoden an der Universität Mannheim. Ihre Forschung bewegt sich an der Schnittstelle von Moral, Konsumentscheidungen und Technologie, wobei ihre Arbeiten in führenden Fachzeitschriften wie dem Journal of Marketing Research, dem International Journal of Research in Marketing und dem Journal of the Academy of Marketing Science veröffentlicht wurden.

In ihrer Forschung verwendet sie eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden, von verhaltenswissenschaftlichen Experimenten über Paneldatenmodelle bis hin zu Text- und Bildanalysen mit maschinellen Lernverfahren. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt darin, neueste Entwicklungen im Bereich Text- und Bild-Mining für die angewandte Forschung nutzbar zu machen. Exemplarisch hierfür erhielt sie gemeinsam mit Koautor:innen den Best Paper Award 2023 für den einflussreichsten Beitrag im International Journal of Research in Marketing. Dieser Artikel fasst die Anwendung von Sentiment-Methoden für die empirische Forschung zusammen und stellt SieBERT als leicht implementierbares Sentimentmodell vor. Ein weiteres aktuelles Forschungsprojekt widmet sich den gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Im Rahmen des vom WWTF geförderten Doktoratskollegs Digital Humanism untersucht sie, wie die KI-Kompetenz in der Bevölkerung gestärkt werden kann, indem Unterschiede in der Nutzung von KI zwischen Stakeholdern evaluiert und inklusive KI-Schnittstellen entwickelt werden.

Sie ist Mitglied des Competence Center for Experimental Research und Gründungsmitglied des neu etablierten Applied AI Network an der WU Wien. Darüber hinaus engagiert sie sich aktiv in der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft, unter anderem als Area Editor des Journal of Interactive Marketing sowie als Ad-hoc-Gutachterin für das Journal of Marketing Research und das International Journal of Research in Marketing.

Prof. Dr. Schamp legt großen Wert auf die praktische Relevanz ihrer Forschung und Lehre. Vor ihrem Wechsel in die Wissenschaft war sie als Unternehmensberaterin bei McKinsey & Company tätig, wo sie Organisationen zu Marketing- und Vertriebsprojekten in verschiedenen Branchen beriet. Ihre Erfahrung umfasst die Zusammenarbeit mit Praxispartnern ebenso wie die Mitwirkung in Executive-Education-Programmen zu Themen wie Digital Marketing, KI-Kompetenz, kritisches Denken und Datenanalyse sowie Top-down-Kommunikation.

Neben ihren wissenschaftlichen und beruflichen Erfolgen setzt sich Prof. Dr. Schamp stark für die persönliche Entwicklung und das mentale Wohlbefinden von Studierenden und Nachwuchswissenschaftler:innen im digitalen Zeitalter ein. Während ihrer Zeit bei McKinsey gründete sie die Women’s Initiative in Berlin, die sich für Inklusion und Unterstützung von Frauen am Arbeitsplatz einsetzt. An der WU Wien führt sie in Zusammenarbeit mit der psychologischen Studierendenberatung die „Student Mental Well-Being Survey“ durch, mit dem Ziel, ein unterstützendes und förderliches akademisches Umfeld zu schaffen.