Forum LC

Die Geschichte der WU Foundation

Die WU Foundation ist eine junge Institution und auf die Zukunft ausgerichtet, doch die zusätzliche Förderung der Wissenschaften hat an der WU Wien lange Tradition. Die Wurzeln der Stiftung sind eng mit der Geschichte der Wirtschaftsuniversität Wien verbunden.

Going Public

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitungen wird die WU Foundation öffentlich vorgestellt und startet ihre vielseitigen Aktivitäten. Lesen Sie mehr über unsere Projekte

Gründung der WU Foundation

Im Juni 2020 wir die WU Foundation gegründet. Das WU Kuratorium und die Wirtschaftsuniversität Wien bringen Barbestände, Wertpapiere und eine Immobilie in die neue Stiftung ein. Das WU Kuratorium wird im Zuge der Gründung liquidiert.

Vision zur Förderung von Forschung und Lehre

In enger Zusammenarbeit entwickeln das WU Kuratorium und das Rektorat der WU eine Vision, wie die wissenschaftliche Förderung an der Wirtschaftsuniversität Wien noch transparenter und nachhaltiger gestaltet werden kann.

WU steht für Diversität, Innovation und Verantwortung

Edeltraud Hanappi-Egger wird Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien. Diversität, Innovation und Verantwortung sind die großen Themen ihrer Legislaturperioden. Sie spiegeln sich in den Leitlinien der WU Foundation wider.

Neuer WU Campus

Der neue Campus der Wirtschaftsuniversität Wien im zweiten Bezirk bietet rund 100.000m2 Nutzfläche für Studierende und Lehrende. Das Kuratorium hat sich stark für den einzigartigen Neubau eingesetzt.

Kuratorium plant Neubau der WU

Bei der Errichtung des Universitätszentrums Althanstrasse (UZA 1) in Wien Alsergrund tritt das Kuratorium als Bauherr auf und setzt damit den Grundstein für jenen Gebäudekomplex, an dem die WU bis 2013 angesiedelt war.

Der Name „WU Wien“ entsteht

Mit der Umbenennung der Hochschule in Wirtschaftsuniversität Wien erhält auch der Verein 1975 einen neuen Namen: „Kuratorium zur Förderung der Wirtschaftsuniversität.“

Hochschule für Welthandel

1919 wurde die k. k. Exportakademie in „Hochschule für Welthandel“ umbenannt und auch ihr Fördergremium bekam einen neuen Namen: Verein der Förderer der Hochschule für Welthandel in Wien.

Gründung der „k.k. Exportakademie“

Die „k.k. Exportakademie“ wird von einer Gruppe visionärer Repräsentanten der österreichischen Wirtschaft gegründet. Sie verschreiben sich der direkten wissenschaftlichen Förderung.