Außenansicht des D3 Gebäudes

8. ZWF Get-together

10. September 2025

Mitte September luden die Herausgeber:innen der ZWF zum 8. ZWF Get-together unter dem Titel „Cybercrime – Virtuelle Täter, reale Folgen“.

Von Ransomware-Konsortien bis hin zu Scam-Fabriken: Cyberkriminalität ist heute hochorganisiert, arbeitsteilig und global vernetzt. Virtuelle Kriminalität findet längst nicht mehr im Keller einzelner Hacker statt, sondern in professionellen Strukturen, die Unternehmen gleichen. Wie sich diesen Entwicklungen entgegentreten lässt, wurde beim 8. ZWF Get-together aus Sicht der Strafverfolgung, des Opferschutzes und der Wissenschaft diskutiert. Im Mittelpunkt standen dabei Fragen nach der Notwendigkeit einer Spezialisierung der Strafverfolgungsbehörden, einer stärkeren internationalen Zusammenarbeit sowie einer gesetzgeberischen Anpassung.

Wir danken dem Linde Verlag und LeitnerLeitner Austria für die Organisation des diesjährigen ZWF Get-togethers, das wieder einmal eine hervorragende Möglichkeit zum Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis bot.

GT ZWF
zurück zur Übersicht