Außenansicht des D3 Gebäudes

PublikationenRSS

LMK

Vom Sinn und Zweck der Strafe - Menschenbild im Strafrecht

Im Rahmen der Sommerakademie 2024 der Studienstiftung PRO SCIENTIA verfasste Lukas Krupitsch einen Beitrag zum Jahresthema "Menschenbilder".

RBRK

Vergabeverfahren“ iS des § 168b StGB

Raphaela Bauer-Raschhofer und Robert Kert verfassen im 8. Heft der JBl 2024 eine Korrespondenz zu OGH 11 Os 112/13i.

Konrad

Die Falschqualifikation von Arbeitskräften aus (arbeits)strafrechtlicher Perspektive

In seinem Beitrag in der ZWF untersucht Konrad Eichblatt die arbeitsstrafrechtliche Perspektive des Phänomens der Scheinselbständigkeit.

RB

Neue Kommentierungen im Salzburger Kommentar zum StGB

Raphaela Bauer-Raschhofer kommentiert die §§ 31, 31a, 40 StGB neu.

Kattavenos-Lukan

Das unkörperliche unbare Zahlungsmittel gem § 74 Abs 1 Z 10 StGB

Maria Kattavenos-Lukan setzt sich in ihrem Beitrag in der ÖJA vertiefend mit dem unkörperlichen unbaren Zahlungsmittel gem § 74 Abs 1 Z 10 StGB auseinander.