Außenansicht des D3 Gebäudes

Strafrechtliche Risiken der Scheinselbständigkeit

15. Oktober 2025

Konrad Eichblatt zeigt in seinem Beitrag im ARD strafrechtliche Konsequenzen der Scheinselbständigkeit anhand eines Fallbeispiels auf.

Im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht wird dem Phänomen der Scheinselbstständigkeit bereits seit Längerem besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Bisher wurde jedoch nur vereinzelt darauf hingewiesen, dass Scheinselbstständigkeit auch strafrechtliche Konsequenzen haben kann. In seinem Beitrag im ARD (Aktuelles Recht zum Dienstverhältnis) beleuchtet Konrad Eichblatt die Scheinselbstständigkeit daher aus strafrechtlicher Perspektive und thematisiert entsprechende Risiken anhand eines praxisnahen Fallbeispiels.

Zum ARD-Beitrag auf Lexis 360

zurück zur Übersicht